Bitte aktivieren Sie Cookies in den Browser-Einstellungen
  • Meine Nachrichten
  • Reutlingen
  • Neckar-Alb
  • Land
  • Welt
  • Blaulicht
  • Sport
  • Bilder
  • Startseite
  • Meine Nachrichten
  • Reutlingen
    • Reutlingen
    • Altenburg
    • Betzingen
    • Bronnweiler
    • Degerschlacht
    • Gönningen
    • Mittelstadt
    • Oferdingen
    • Ohmenhausen
    • Reicheneck
    • Rommelsbach
    • Sickenhausen
    • Sondelfingen
    • Stadt Reutlingen
  • Neckar-Alb
    • Neckar-Alb
    • Pfullingen / Eningen / Lichtenstein
    • Über die Alb
    • Neckar + Erms
    • Kreis Tübingen
    • Wirtschaft in der Region
    • Kultur in der Region
    • Szene aktuell
  • Land
  • Welt
    • Welt
    • Politik
    • Weltspiegel
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Web-News
    • Auto
    • Reisen
  • Blaulicht
  • Sport
    • Sport
    • Überregionaler Sport
    • Fußball in der Region
    • SSV Reutlingen
    • VfB Stuttgart
    • Handball in der Region
    • TuS Metzingen
    • VfL Pfullingen
    • Basketball in der Region
    • Tigers Tübingen
    • Volleyball in der Region
    • TV Rottenburg
    • Leichtathletik in der Region
    • Tennis in der Region
    • TV Reutlingen
    • Mehr Sport aus der Region
    • Ergebnisse und Tabellen
  • Bilder
  • Videos
  • Dossiers
    • Dossiers
    • US-Wahl 2020
    • Coronavirus in Reutlingen und der Region
    • Grillen mit dem GEA
    • Journalismus zeigt Gesicht
    • Kommunalwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • OB-Wahl Reutlingen 2019
    • Die Fußball-Saison 2018/2019 im Bezirk Alb
    • Reutlingen will Stadtkreis werden
    • Stuttgart 21
    • Flüchtlinge
  • Leser
    • Leser
    • Mehr vom GEA. Mehr vom Leben.
    • Leserbriefe
    • Leserreisen
    • Zeitung macht Schule
    • GEA-Leser helfen
    • Archiv
  • Service & Produkte
    • Service & Produkte
    • Prospekte
    • Beilagen & Magazine
    • Alblust
    • Speisekarte
    • Onlinedating
    • Handelsregister
  • Abo
    • Abo
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Service
    • Abo Exklusiv
    • Fragen & Antworten
  • Anzeigen
    • Anzeigen
    • Mediadaten
    • Privat inserieren
    • Gewerblich inserieren
    • Job-Suche und Stellenmarkt-News
    • Traueranzeigen-Suche
    • Immobilien-Suche
    • Auto-Suche
    • Flohmarkt-Suche
    • Glückwunsch-Suche
    • Azubi Offensive
  • Events
    • Events
    • Reutlinger Mobilitätstage
    • Marbach Classics
    • Kartoffelfest
  • E-Paper
    • E-Paper
    • Apple iOS App
    • Android App
  •  
gea.de
  • Abo
  • Anzeigen
  • Events
  • E-Paper
  • E-Paper (iOS)
  • E-Paper (Android)
Login
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
  • Startseite
  • Themen

Zimmertheater Tübingen

Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Artikel über das Zimmertheater Tübingen vom Reutlinger General-Anzeiger.
Starker körperlicher Ausdruck von Emotionen: Das Zimmertheater-Ensemble in »Wie ein zarter Schillerfalter«.  FOTO: WERNER
Paywall Aktuell
kostenpflichtig Aktuell Bühne

Zimmertheater Tübingen zeigt Gespräche im Innern einer Puppe

Peer Mia Ripberger ist Intendant des Zimmertheaters Tübingen und Autor von »Wie  ein zarter Schillerfalter«.  FOTO: KEN WERNER/
Aktuell
Aktuell VOR DER PREMIERE

Kopfüber in die Lyrik gestürzt

Abtauchen in virtuelle Welten: Besucher des Zimmertheaters Tübingen mit VR-Brille in der virtuellen Inszenierung »Vreedom«.  FOT
kostenpflichtig Aktuell Bühne

Sehen und gesehen werden

Auf dieser Bühne in der Spielstätte Löwen will das Tübinger Zimmertheater ab dem 24. Oktober das Stück "Wie ein zarter Schillerf
kostenpflichtig Aktuell Bühne

»Lebendige Dauerbaustelle«

Konstantin Dupelius (links) und Justus Wilcken bilden zusammen das Duo OMG Schubert.  FOTO: ALEXANDER GONSCHIOR
kostenpflichtig Aktuell Event

Dichter mit Klängen und mit Worten

Die klassisch ausgebildeten Musiker Konstantin Dupelius (links) und Justus Wilcken bilden zusammen das Duo OMG Schubert. Foto: A
Aktuell Uraufführung

Hölderlin trifft Beethoven im Zimmertheater Tübingen

Aussichten auf Preisgelder der Commerzbank-Stiftung: Kunsthallenleiterin Nicole Fritz in einer Ausstellung in der Kunsthalle Tüb
Aktuell Kulturpreis

Tübinger Zimmertheater und Kunsthalle Tübingen auf Shortlist

Beim Streifzug durch Tübingen begegnen die Audio-Walker unter anderem diesem Memento mori im Schaufenster des Filmtagebüros.  FO
kostenpflichtig Aktuell Audio-Walk

Zimmertheater schickt sein Publikum einzeln durch Tübingen

Hannah Zufall sitzt auf der »Ruhestätte«, die vor dem Zimmertheater eine der Stationen zum kontemplativen Hören mit Blick auf de
Aktuell INTERVIEW

Kesser Blick aufs Ende

Bei der Tonne soll ab nächster Woche der Betrieb wieder weitergehen, wie hier mit dem Stück »Dearest Sister« mit Stefanie Klimka
kostenpflichtig Aktuell Coronakrise

Nur Mini-Events gehen noch

Szene aus »Im Antlitz der Maschinen« am Tübinger Zimmertheater mit (von links) Katharina Rehn, Mario Högemann, Thea Rinderli und
kostenpflichtig Aktuell Theater

Als die Bilder lügen lernten

Die Zimmertheater-Intendanten Dieter und Peer Mia Ripberger (von links), Gastschauspielerin Katharina Rehn und Dramaturg Ilja Mi
kostenpflichtig Aktuell Bühne

Hölderlin, Beethoven und die Prepper im Blick

Wie Silcher vereinnahmt wurde: Nele Solf vom Theaterkollektiv Neue Dringlichkeit in »Der Widerspruch – Ein Volkslied«.  FOTO: GO
kostenpflichtig Aktuell Bühne

Gruppe Neue Dringlichkeit am Tübinger Zimmertheater

Umgetextete Silcher-Lieder unter dem Silcher-Denkmal: Theateraktion auf der Neckarinsel.   FOTO: KNAUER
Aktuell Aktion

Theatergruppe erklärt Silcherfigur zu Mahnmal

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt