Bitte aktivieren Sie Cookies in den Browser-Einstellungen
  • Meine Nachrichten
  • Reutlingen
  • Neckar-Alb
  • Land
  • Welt
  • Blaulicht
  • Sport
  • Bilder
  • Startseite
  • Meine Nachrichten
  • Reutlingen
    • Reutlingen
    • Altenburg
    • Betzingen
    • Bronnweiler
    • Degerschlacht
    • Gönningen
    • Mittelstadt
    • Oferdingen
    • Ohmenhausen
    • Reicheneck
    • Rommelsbach
    • Sickenhausen
    • Sondelfingen
    • Stadt Reutlingen
  • Neckar-Alb
    • Neckar-Alb
    • Pfullingen / Eningen / Lichtenstein
    • Über die Alb
    • Neckar + Erms
    • Kreis Tübingen
    • Wirtschaft in der Region
    • Kultur in der Region
  • Land
  • Welt
    • Welt
    • Politik
    • Weltspiegel
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Web-News
    • Auto
    • Reisen
  • Blaulicht
  • Sport
    • Sport
    • Überregionaler Sport
    • Fußball in der Region
    • SSV Reutlingen
    • VfB Stuttgart
    • Handball in der Region
    • TuS Metzingen
    • VfL Pfullingen
    • Basketball in der Region
    • Tigers Tübingen
    • Volleyball in der Region
    • TV Rottenburg
    • Leichtathletik in der Region
    • Tennis in der Region
    • TV Reutlingen
    • Mehr Sport aus der Region
    • Ergebnisse und Tabellen
  • Bilder
  • Videos
  • Dossiers
    • Dossiers
    • Bundestagswahl 2025
    • 75 Jahre GEA-Wiedererscheinen
    • Kommunalwahl 2024
    • Europawahl 2024
    • 75 Jahre Grundgesetz
    • Leserfragen
    • Fasnet
    • Krieg in der Ukraine
    • Coronavirus in Reutlingen und der Region
  • Leser
    • Leser
    • Leserbriefe
    • Leserreisen
    • Zeitung macht Schule
    • GEA-Leser helfen
    • Archiv
  • Service & Produkte
    • Service & Produkte
    • Prospekte
    • Beilagen & Magazine
    • Alblust
    • Speisekarte
    • Onlinedating
  • Abo
    • Abo
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Service
    • Abo Exklusiv
    • Vorteilswelt
    • Fragen & Antworten
  • Anzeigen
    • Anzeigen
    • Mediadaten
    • Privat inserieren
    • Gewerblich inserieren
    • Job-Suche und Stellenmarkt-News
    • Traueranzeigen-Suche
    • Immobilien-Suche
    • Auto-Suche
    • Flohmarkt-Suche
    • Glückwunsch-Suche
    • Azubi Offensive
    • Karriere
  • Events
  • E-Paper
    • E-Paper
    • Apple iOS App
    • Android App
  • Oertel + Spörer Bücher aus der Region
  •  
gea.de
  • Abo-Vorteile
  • Abo-Shop
  • Anzeigen
  • Events
  • E-Paper
  • E-Paper (iOS)
  • E-Paper (Android)
Login
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
  • Startseite
  • Themen

Theater Lindenhof

Ausgewählte Artikel über das Theater Lindenhof in Melchingen beim Reutlinger General-Anzeiger.
Linda Schlepps als Buhlschaft und Franz Xaver Ott als Jedermann.
Paywall Aktuell
kostenpflichtig Aktuell Sommertheater

Neugefasster Klassiker am Theater Lindenhof in Melchingen

Regisseur Hartmut Wickert, Lindenhof-Intendant Stefan Hallmayer, Kostümbildnerin Katharina Müller und Dramaturg Georg Kistner
Paywall Aktuell
kostenpflichtig Aktuell VOR DER PREMIERE

Jedermann stirbt in der Melchinger Ruine

Susanne Hinkelbein und Berthold Biesinger bei ihrer Heinz-Erhardt-Hommage
kostenpflichtig Aktuell Bühne

Mit eigenen humoristischen Zutaten

Franz Xaver Ott, Bernhard Hurm, Luca Zahn, Linda Schlepps, Carola Schwelien und Csenge Toth (von links)
kostenpflichtig Aktuell Theater

Poesie des Traums in Melchingen

Das Lindenhof-Ensemble probt für die neue Produktion »Wald / Forest«. Premiere ist am Donnerstag.  FOTO: BECKER/LINDENHOF
kostenpflichtig Aktuell VOR DER PREMIERE

Realer und magischer Ort, an dem alles möglich ist

Bernhard Hurm (links) und Wolfram Karrer in der jüngsten Theater-Lindenhof-Produktion »Übers Land«.
kostenpflichtig Aktuell Theater

»Übers Land« am Theater Lindenhof: Über den Tellerrand hinaus

Neueste Videos

Hölderlin

Interview mit dem Regisseur des Tübinger Sommertheaters 2020

Leere Sitzreihen in einem Theater.
kostenpflichtig Aktuell Pandemie

Kulturszene in der Region zwischen Corona-Frust und Hoffnung

Ob mit dem Tod (Linda Schlepps, rechts) zu reden ist? Der Brandner Kaspar (Stefan Hallmayer) versucht’s.
kostenpflichtig Aktuell Bühne

Im Paradies ist die Hölle los

Die Darsteller der Komödie vor der volkstümlichen Kulisse im Theater Lindenhof Melchingen
kostenpflichtig Aktuell VOR DER PREMIERE

Ernste Themen im komödiantischen Kleid

Musikalisches spielt immer wieder eine Rolle im Spielplan des Theaters Lindenhof
Aktuell Bühne

Häppchenschau im Theater Lindenhof mit Spätzle und Fleischkrimi

Bernhard Hurm als eingebildeter Kranker Argan und Kathrin Kestler als Béline, seine zweite Frau.
kostenpflichtig Aktuell Theater

Lindenhof-Ensemble feiert mit Molières »Der eingebildete Kranke« Premiere

Der Entaklemmer 1994.  FOTO: LINDENHOF
Aktuell Theater

Festakt im Lindenhof

Stefan Hallmayer, Uwe Zellmer, Dietlinde Ellsässer und Bernhard Hurm Theater Lindenhof
kostenpflichtig Aktuell Rückblick

40 Jahre Theater Lindenhof: Es begann mit »vor Hoffnung Verrückten«

Stefan Hallmayer (links) und Bernhard Hurm schauen im Radiofeature
kostenpflichtig Aktuell Radiofeature

Zum 40. Geburtstag: Zeitreise mit dem Theater Lindenhof in Melchingen

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Abonnement kündigen