TÜBINGEN. Auto- und Lastwagenfahrer aus der Region kennen den wahrscheinlich meistbefahrenen Verkehrsknotenpunkt von Tübingen: die Kreuzungen an der blauen Brücke in der Nähe vom Hauptbahnhof. Hier gibt es häufig heftige Staus, gerade im Berufsverkehr. Wenn es hier einen Unfall gibt, kommt es regelmäßig zu Rückstaus auf vielen Kilometer Länge.
Momentan müssen sich die Pendler auf vier oder mehr Rädern besonders in Geduld üben. Eine Straßenbaustelle direkt am Parkhaus Metropol macht die Verkehrslage noch ein wenig angespannter.
Daran dürfte sich auch in den kommenden Tagen wenig ändern. Auf Nachfrage des GEA teilte die Stadtverwaltung mit: »Vor einiger Zeit wurde dort ein Ampelmast angefahren und stark beschädigt.«
Baustelle noch bis Ende Juni
Die Ampelanlage soll jetzt repariert werden. Es ist offenbar eine etwas umfangreichere Reparatur: »In der aktuell laufenden Baumaßnahme wird durch die Firma Hahn ein neues Mastfundament gebaut«, so die Auskunft aus dem Rathaus.
Für die Arbeiten wurden die zwei Fahrspuren in Richtung Reutlingen/B27 nach links verlegt und etwas verengt. Die Linksabbiegerspur in Richtung Altstadt wird dadurch zur Fahrspur. Warten aber etwas mehr als vier bis fünf Autos auf Grün fürs Linksabbiegen, staut sich ab dort der Verkehr.
Laut Auskunft der Unistadt ist ein Ende des Zustandes absehbar: »Im Laufe der nächsten Woche soll der neue Mast aufgestellt werden. Die Baustelle besteht voraussichtlich bis 26. Juni.«
Möglicherweise sorgen ja auch die Pfingstferien für etwas weniger Autoverkehr an Tübingens Verkehrs-Hotspot und die Rückstaus fallen im Berufsverkehr kürzer aus. (GEA)