REUTLINGEN. »Der Wahltag muss der Auftakt für das Wendejahr 2025 werden«, sagt Christian Otto Erbe, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Reutlingen. Er ruft Unternehmer wie Bürger auf, am kommenden Sonntag zur Wahl zu gehen. Für den IHK-Präsidenten ist diese Wahl besonders wichtig. Es gehe um nicht weniger als das Comeback des erfolgreichen Wirtschaftsstandorts Deutschland. Erbe stellt fest: »Wir brauchen eine neue Aufbruchstimmung, damit die Menschen sehen, dass es mit der dringend nötigen Modernisierung dieses Landes vorangeht.« Wichtig sind aus seiner Sicht vor allem mehr Investitionen in Bildung, Energie, Verkehr und Digitalisierung sowie ein deutlich höheres Tempo beim Bürokratieabbau.
»Allen, die am Sonntag ihr Kreuz setzen, muss klar sein, dass wir eine Wahlentscheidung zugunsten der Wirtschaft brauchen«, erklärt Wolfgang Epp, Hauptgeschäftsführer der IHK Reutlingen. Ohne unternehmerischen Erfolg gebe es weder Arbeitsplätze noch Wohlstand. »Wir benötigen wieder ein Bekenntnis zu Innovationen und die Lust, mit neuen Dingen unser Land und unsere Region neu zu erfinden«, fügt Epp hinzu. Dazu gehöre eine Politik, die unterstreiche, dass »wir eine Exportnation sind und ein starkes und geeintes Europa brauchen, dringender denn je«. (GEA)