Aktuell Kommentar

EU-Strafzölle auf E-Autos: China sitzt am längeren Hebel

Warum GEA-Redakteur Ulrich Häring fürchtet, dass deutsche Autohersteller in einem ausgewachsenen Handelskrieg mehr zu verlieren haben als chinesische.

Der Autofrachter »BYD Explorer No.1« liegt mit 3.000 Neuwagen an Bord in Bremerhaven im Auto-Terminal der BLG. China flutet mit
Der Autofrachter »BYD Explorer No.1« liegt mit 3.000 Neuwagen an Bord in Bremerhaven im Auto-Terminal der BLG. China flutet mit subventionierten Autos den europäischen Markt. Foto: Lars Penning/dpa
Der Autofrachter »BYD Explorer No.1« liegt mit 3.000 Neuwagen an Bord in Bremerhaven im Auto-Terminal der BLG. China flutet mit subventionierten Autos den europäischen Markt.
Foto: Lars Penning/dpa

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
April 
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930