Aktuell Kommentar

Es ist falsch, Schröder auszugrenzen

Der Rechtsstreit um das Bundestagsbüro des Altkanzlers beschädigt nicht nur Gerhard Schröder, sonder auch die politische Kultur in Deutschland, sagt GEA-Politikchef Davor Cvrlje.

Altkanzler Gerhard Schröder (SPD)  und seine Ehefrau Soyeon Schröder-Kim (M) stehen im Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brand
Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) und seine Ehefrau Soyeon Schröder-Kim (M) stehen im Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg nach der mündlichen Verhandlung im Prozess um den Verlust seines Büros im Bundestag in einem Aufzug. Foto: Christoph Soeder/dpa
Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) und seine Ehefrau Soyeon Schröder-Kim (M) stehen im Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg nach der mündlichen Verhandlung im Prozess um den Verlust seines Büros im Bundestag in einem Aufzug.
Foto: Christoph Soeder/dpa

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.