PFULLINGEN. 21 Jahre jung, vergangene Saison der Shootingstar, mittlerweile ein Leistungsträger - Lasse Schiemann vom Handball-Drittligisten VfL Pfullingen befindet sich auf dem Weg nach oben. Nach ganz oben? »Es ist auf jeden Fall mein Ziel, mal höherklassig zu spielen«, formuliert Schiemann. Ob er dieses »mal höherklassig« bereits im nächsten Sommer in die Realität umsetzt, ist die spannende Frage. Pfullingens Sportlicher Leiter Simon Tölke weiß um den Wert des Eigengewächses und um das Buhlen anderer Vereine. »Ich hatte mit dem VfL ein erstes Vertragsgespräch und mache mir jetzt Gedanken«, erzählt der in Nürtingen BWL studierende Schiemann.
Zusammen mit Gerd Mollenkopf B-Jugend-Trainer
Im Moment ist der Rückraumspieler fest verwurzelt mit dem VfL Pfullingen. Zusammen mit Gerd Mollenkopf trainiert er die B-Jugend, bei der Ersten schwingt er den Taktstock und ist mit 36 Erfolgen die Nummer zwei in der vereinsinternen Torschützenliste hinter Niklas Roth (54). »Zu Saisonbeginn war ich mit meinen Leistungen nicht so zufrieden, aber mittlerweile läuft es ganz gut«, lässt Schiemann die ersten neun Begegnungen Revue passieren.
Und was sagt er vor dem Heimspiel am Samstag (20 Uhr) gegen die TG Landshut? »Wir möchten unbedingt unseren dritten Heimsieg einfahren.« Während die Pfullinger in der Fremde mit 10:0 Punkten eine makellose Bilanz aufweisen, gab es in der Kurt-App-Halle bislang 4:4 Zähler.
Paul Saborowski überragender Akteur bei Landshut
»Wir wollen wieder über unsere Abwehr ins Spiel kommen«, gibt VfL-Trainer Fabian Gerstlauer als Devise aus. Bis auf die Langzeitverletzten stehen ihm alle Akteure zur Verfügung. Der Aufsteiger TG Landshut, der mit 6:12 Punkten auf Rang 13 notiert wird, praktiziere einen »guten Gegenstoß«. Überragender Akteur bei Landshut ist Paul Saborowski. Der Linkshänder, der die Position im rechten Rückraum bekleidet, sei ein »guter Werfer, sehr variabel, im Eins-gegen-Eins gut und sehr spielfreudig«. In der Torschützenliste wird Saborowski mit 53 Treffern, allesamt aus dem Spiel heraus, notiert. (GEA)