ZUZENHAUSEN. Zweiter Sieg im fünften Spiel. Fußball-Oberligist SSV Reutlingen gewann beim FC Zuzenhausen mit 3:2 (2:0) und darf nach zwei 1:4-Niederlagen in Folge erst einmal durchatmen. SSV-Trainer Philipp Reitter brachte das Geschehen auf dem Sportgelände des FC Zuzenhausen auf folgenden, zutreffenden Nenner: »Wir haben eine dominante erste Halbzeit abgeliefert, in der wir größtenteils eine Top-Leistung zeigten und nur eine gegnerische Chance zuließen.« Nach der Pause allerdings kam bei seinem Team »ein Bruch ins Spiel. Mit dem Auftreten in den zweiten 45 Minuten war ich nicht zufrieden«, so Reitter. Letztlich sei der Sieg dennoch »verdient« gewesen.
Im ersten Durchgang hatte der SSV das Zepter in der Hand. Das große Manko: Die Chancenverwertung. »Wir hätten bis zur Pause den Sack bereits zumachen müssen«, legte Kapitän Yannick Toth den Finger in die Wunde. »Die erste Halbzeit waren wir extrem dominant, in der zweiten Hälfte hätten wir ein anderes Gesicht zeigen müssen«, meinte Riccardo Gorgoglione, der verletzungsbedingt bereits in der 36. Minute ausgewechselt werden musste.
Breuniger Mann des Tages
»Wenn wir unsere Chancen sauber zu Ende spielen, ist das Spiel zur Halbzeit entschieden«, urteilte Daniel Breuninger. Der vor Saisonbeginn vom Verbandsligisten TSG Tübingen zum SSV gestoßene Breuninger war der Mann des Tages. Zwei Tore erzielte er selbst, einen Treffer bereitete er vor. In der 14. Minute brachte Toth den SSV per Kopfball nach einer Ecke von Breuninger in Führung. Nach einem kapitalen Abwehrfehler des Oberliga-Aufsteigers FC Zuzenhausen markierte Breuninger nach 27 Minuten das 2:0. Der als Sturmspitze aufgebotene und enorm lauffreudige Luca Meixner sowie Breuninger vergaben weitere hundertprozentige Chancen der Reutlinger. Auf der Gegenseite kam Zuzenhausen in den ersten 45 Minuten nur einmal gefährlich vors SSV-Gehäuse, als Keeper Marcel Binanzer bei einem Schuss von Dominik Zuleger auf dem Posten war. Apropos Binanzer: Der Reutlinger Torsteher musste in der Pause wegen einer Schulterprellung raus. Für ihn rückte der vom FC Gundelfingen gekommene Dominik Hozlinger zwischen die Pfosten.
In der zweiten Hälfte spielte der SSV seine Angriffe nicht mehr konsequent zu Ende. Zuleger traf in der 83. Minute zum 1:2, doch vier Minuten später sorgte Breuninger für die Entscheidung. Jonah Adrovic führte einen Einwurf schnell aus, Ben Schaal steuerte in Richtung Zuzenhäuser Gehäuse und passte quer zu Breuninger, der den Ball nur noch einschieben musste. In der zweiten Nachspielminute stellte erneut Zuleger den 2:3-Endstand her. Einen guten Einstand beim SSV feierte der erst vor wenigen Tagen verpflichtete Cedric Guarino, der zuletzt für den Regionalligisten Stuttgarter Kickers am Ball war. Mit Mayimona Antonio (zuletzt 1. FC Pforzheim), der in Zuzenhausen auf der Bank saß, haben die Reutlinger einen zweiten Akteur nachverpflichtet, nachdem zuletzt einige Langzeitausfälle zu beklagen waren
Am Mittwoch, 4. September (19 Uhr), erwartet der SSV im Kreuzeiche-Stadion Calcio Leinfelden-Echterdingen. Am Samstag, 7. September (15.30 Uhr), gastieren die Reitter-Schützlinge beim FSV 08 Bietigheim-Bissingen. (GEA)