REUTLINGEN. Die Eishockeyspieler der Black Eagles Reutlingen haben ihr erstes Heimspiel gegen die Baden Rhinos aus Hügelsheim mit 2:7 verloren. Bereits vor der Partie war klar, dass das Team von Trainer John Kraiss als Underdog startet. Schließlich spielte Hügelsheim im Vorjahr in der höherklassigen Regionalliga.
Das Resultat war dann aber deutlicher, als der Spielverlauf. Zum Verhängnis wurden den Reutlingern vor 300 Zuschauern zu einfache Gegentore im Mitteldrittel sowie eine mäßige Chancenverwertung. Genau diese hatte Abteilungsleiter Marc Welsch im Vorfeld moniert. »Wir werden nicht so viele Chancen bekommen, also müssen wir sie nutzen.«
Gefälle in neuer Liga
Tatsächlich sprangen am Ende aber mehr Versuche aufs Tor raus, als die Gäste vorzuweisen hatten. Kraiss befand deshalb: »Trotz allem bin ich stolz auf die Mannschaft. Wir haben uns nicht versteckt.« Seine Männer hätten gezeigt, »dass wir auch gefährlich sein können«, sagte der 36-Jährige, der vor der Runde zu den Adlern gekommen war.
Bereits nach dem zweiten Spieltag zeigt sich, dass sich die ehemaligen Landesliga-Teams in der zusammengelegten Baden-Württemberg-Liga gegen die Clubs aus der ehemaligen Regionalliga extrem schwer tun. "Die Ergebnisse waren teilweise sehr deutlich", weiß Welsch und ergänzt: Man muss schauen, wie sich das entwickelt und ob das Gefälle eventuell zu groß ist." (GEA)