DEGERSCHLACHT. Beim Reutlinger A-Ligisten SV Degerschlacht geht es Schlag auf Schlag. »Das ist wirklich extrem ungewöhnlich«, sagt Trainer Heiko Lichtenberger mit Blick auf das bereits zweite Lokalderby binnen weniger Tage. Nach der 2:4-Niederlage in der dritten Runde des Bezirkspokals am Mittwochabend gegen den TSV Sickenhausen II, trifft der SVD am Sonntagmittag (15.30 Uhr) vor heimischer Kulisse erneut auf den Ortsnachbarn. Dieses Mal geht es gegen die erste Mannschaft der Sickenhäuser. Im Gespräch mit GEA-Sportredakteur Maximilian Ott erklärt Lichtenberger, der bereits 21 Jahre in Folge im Verein als Trainer tätig ist, die Gründe für den schwachen Saisonstart und was er mit Blick auf das Lokalderby »schade findet«.
GEA: Vor der Saison wurde der SV Degerschlacht zu den großen Aufstiegsfavoriten gezählt. Nach sieben Partien stehen bislang aber nur elf Punkte zu Buche. Woran liegt das?
Heiko Lichtenberger: Zum Aufsteigen gehört brutal viel dazu. Auch, dass man von Verletzungspech verschont bleibt. Das ist bei uns leider nicht der Fall. Wir haben massive personelle Probleme. Wir haben viele Verletzte, darunter einige Leistungsträger. Zudem kehren die Jungs, die in den vergangenen Wochen nicht dabei waren und nun wieder zurückkommen, selbst aus Verletzungen zurück.
Ist das der Hauptgrund für die überschaubare Punkteausbeute bislang?
Lichtenberger: Aus meiner Sicht schon. Schließlich leidet auch das Training unter den personellen Problemen. Wenn zum Beispiel nur die Hälfte der Mannschaft trainieren kann, dann ist es schwierig Automatismen einzustudieren und neue Dinge auszuprobieren. Da haben wir gerade schon unser Päckchen zu tragen. Wir haben uns das alle natürlich auch anders erhofft und vorgestellt.
» Ich finde es schade, dass von außen so viele negative Emotionen reingetragen werden. Ich halte mich da extrem raus«
Derbys werden häufig von Fans und Medien hochgepusht und heißer gekocht als es wirklich ist. Wie ist es im Fall von Degerschlacht und Sickenhausen?
Lichtenberger: Für mich wird das tatsächlich viel zu heiß gekocht. Ich finde es schade und nicht gut, dass von außen so viele negative Emotionen reingetragen werden. Ich halte mich da extrem raus. Aber ich freue mich natürlich immer auf das Derby. Vor allem aufgrund der vielen Zuschauer.
Ist es für Euch eine richtungsweisende Partie?
Lichtenberger: Das sehe ich nicht ganz so, weil sich unsere Verletzungsmisere nicht wirklich verbessert hat. Deshalb gehen wir momentan nicht unbedingt mit einem breiten Kreuz in die Partie, wollen aber trotzdem das Maximale holen. (GEA)