Logo
Aktuell Fußball

SSV Reutlingen gegen VfL Pfullingen: Punkteteilung im Derby

SSV Reutlingen hofft auf Ausrutscher der SG Großaspach. A-Junioren des VfL Pfullingen treffen nach einem 0:2-Rückstand in der 90. Minute und in der Nachspielzeit

Fabiano Martins Freitas (links) von den A-Junioren des VfL Pfullingen im Zweikampf mit Louis Ofori vom SSV Reutlingen II.  FOTO:
Fabiano Martins Freitas (links) von den A-Junioren des VfL Pfullingen im Zweikampf mit Louis Ofori vom SSV Reutlingen II. FOTO: BAUR
Fabiano Martins Freitas (links) von den A-Junioren des VfL Pfullingen im Zweikampf mit Louis Ofori vom SSV Reutlingen II. FOTO: BAUR

REUTLINGEN. Die Fußball-A-Junioren des SSV Reutlingen haben ihre erste Hausaufgabe mit dem 3:0 (2:0)-Sieg beim FC 08 Villingen gemacht – und drücken nun dem SV Waldhof Mannheim und VfR Aalen die Daumen. Der Grund: Die Reutlinger behalten ihre erste Position in der Oberliga nur, wenn die SG Großaspach gegen Waldhof und Aalen maximal vier Punkte holt und der SSV selbst sein Heimspiel am Sonntag (14 Uhr) gegen den Bahlinger SC gewinnt. Bei den A-Junioren wird nach der ersten Halbserie ein Schnitt gemacht. Der Erste darf in der Rückrunde in der Bundesliga mitmischen. Für den Zweiten geht es dagegen nach der Winterpause nur noch um die Goldene Ananas.

In Villingen gingen die Schützlinge von Trainer Maik Stingel bereits nach vier Minuten in Führung, als Noah-Elias Maurer nach einer Ecke erfolgreich war. Maurer ist mit sieben Erfolgen der beste Reutlinger Torschütze. In der Folgezeit entwickelte sich ein munteres Hin und Her, wobei der SSV die gefährlicheren Aktionen initiierte. Das 2:0 erzielte Marko Zrilic, das 3:0 nach einem schnellen Umschalten Jamie-Noah Demir.

Remis im C-Junioren-Topspiel

In der A- und B-Junioren-Verbandsstaffel kam es zum Derby zwischen dem VfL Pfullingen und dem jeweils jüngeren Jahrgang des SSV Reutlingen. Beim A-Junioren-Duell in Pfullingen erkämpften sich die abstiegsbedrohten Gastgeber nach einem 0:2-Rückstand ein 2:2-Unentschieden gegen den auf Position drei rangierenden SSV. Kurios: Pfullingen erzielte in der 90. Minute durch einen Strafstoß von Fabiano Freitas das Anschlusstor und durch Philipp Babij in der vierten Nachspielminute den 2:2-Endstand. »Wir haben Moral bewiesen«, hieß es in der Pressemitteilung des VfL. »Sehr bitter, weil wir den Sieg – über die gesamte Spielzeit betrachtet – verdient gehabt hätten«, schrieb der SSV in seinem Text. Jannik Maier erzielte in der 9. und 20. Minute die beiden Reutlinger Treffer. Maier war vergangene Saison bei den Verbandsstaffel-B-Junioren des FC Esslingen Top-Torschütze und kam vor Beginn der Runde zum Kreuzeiche-Club.

Bei den B-Junioren gewann der Spitzenreiter SSV das Heimspiel gegen den Tabellenachten Pfullingen mit 3:0 (0:0). In der ersten Hälfte hatte der VfL die größte Chance. Am Ende sprach Pfullingens Trainer Alex Tadic von einer »bitteren und unnötigen Niederlage«.

In der C-Junioren-Oberliga trennten sich der Spitzenreiter SSV Reutlingen und der punktgleiche Tabellenzweite Karlsruher SC 1:1 (0:1)-Unentschieden. Vor der Pause war der KSC klar spielbestimmend. Der SSV kam überhaupt nicht auf Touren. Das Ausgleichstor fiel schließlich in der fünften Minute der Nachspielzeit. (GEA)