Logo
Aktuell Inklusion

Reutlingen hat jetzt eine barrierefreie E-Ladesäule

In Reutlingen ist nun auch das barrierefreie Laden von E-Autos möglich. Die erste, leicht zugängliche Ladesäule ist in Betrieb gegangen.

OB Thomas Keck (Zweiter von links) kam zur Einweihung der ersten barrierefreien Ladesäule Reutlingens.
OB Thomas Keck (Zweiter von links) kam zur Einweihung der ersten barrierefreien Ladesäule Reutlingens. Foto: Andreas Stephan
OB Thomas Keck (Zweiter von links) kam zur Einweihung der ersten barrierefreien Ladesäule Reutlingens.
Foto: Andreas Stephan

REUTLINGEN . Reutlingen setzt ein Zeichen der Inklusion: Direkt neben dem Bahnhof haben die FairEnergie GmbH und die Stadt Reutlingen die erste barrierefreie Ladesäule der Stadt in Betrieb genommen. »Die Elektromobilität bietet enormes Potenzial, den Verkehr umweltfreundlicher zu gestalten und die Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden zu verbessern. Mit der barrierefreien Ladesäule möchten wir sicherstellen, dass auch körperlich benachteiligte Bürgerinnen und Bürger von diesen Vorteilen profitieren können«, erklärte Oberbürgermeister Thomas Keck.

Die Besonderheit der neuen Ladesäule ist ihre Höhe. Das Bedienfeld ist nicht höher als 1,05 Meter und kann damit von Rollstuhlfahrern problemlos bedient werden. Zudem wurde vor der Säule der Bordstein abgefräst, um den leichten Zugang zu gewährleisten. Aus den ursprünglich drei Parkplätzen wurden zwei große gemacht, um Rollstuhlfahrern ausreichend Platz zum bequemen Ein- und Aussteigen zu garantieren.

In Zukunft möglichst nur noch barrierefrei

»Die Bedeutung der Barrierefreiheit in der heutigen Gesellschaft kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, denn Menschen mit Handicap stehen oft vor erheblichen Herausforderungen im Alltag. Durch den Ausbau barrierefreier Infrastrukturen können wir dazu beitragen, diese Hindernisse abzubauen und eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen«, sagte Michael Embery, Behindertenbeauftragter der Stadt.

Warum nicht schon die knapp 50 vorhandenen Ladesäulen in Reutlingen barrierefrei gebaut wurden? »Das war leider einfach noch nicht im Fokus«, meinte Christian Kirste, Leiter des Bereichs Handel der FairEnergie. »Aber jetzt ist Reutlingen bei diesem Thema vorne dabei.« Embery ergänzte: »Ab sofort soll jede neue Ladesäule – sofern technisch möglich – barrierefrei sein.« Der E-Mobilität soll nichts, auch kein Bordstein, mehr im Weg stehen. (GEA)