Logo
Aktuell Neubau

Neubau von zwei Gebäuden der RVM Gruppe in Orschel-Hagen

Mit dem Neubau zweier Gebäude kehrt die RVM Gruppe an ihren Ursprungsort nach Reutlingen zurück. Am Donnerstag fand der Spatenstich statt.

Von links: Bürgermeister Roland Winzen , Dieter Gehrke (Niederlassungsleiter Goldbeck), Michael Friebe (Geschäftsführer RVM), An
Von links: Bürgermeister Roland Wintzen, Dieter Gehrke (Niederlassungsleiter Goldbeck), Michael Friebe (Geschäftsführer RVM), Andreas Meier, OB Thomas Keck, Hannes Riehle, Erich Burth, Projektleiterin Anika Jentner. Foto: Gabriele Böhm
Von links: Bürgermeister Roland Wintzen, Dieter Gehrke (Niederlassungsleiter Goldbeck), Michael Friebe (Geschäftsführer RVM), Andreas Meier, OB Thomas Keck, Hannes Riehle, Erich Burth, Projektleiterin Anika Jentner.
Foto: Gabriele Böhm

REUTLINGEN. »Back to the Roots« – Zurück zu den Wurzeln in Reutlingen geht es nach den Worten von Erich Burth, Geschäftsführer der RVM Versicherungsmakler GmbH, mit dem Neubau eines sechs- und eines siebengeschossigen Gebäudes an der Marie-Curie-Straße im Dienstleistungspark Orschel. Am Donnerstag fand der Spatenstich statt. Die Gesamtfläche von rund 7.500 Quadratmetern soll lichtdurchflutete Büros, Besprechungs-, Beratungs- und Schulungsräume, eine Kantine, ein Work-Café und eine Dachterrasse beinhalten und wird zum Teil auch vermietet. Geplant sind eine Photovoltaik- sowie eine Geothermieanlage für eine nachhaltige Energieerzeugung.

1985 sei die RVM in einem kleinen Büro in Reutlingen gegründet worden, so Burth. Von dort ging es Richtung Kreuzeiche und schließlich in die Arbachtalstraße in Eningen, wobei das Unternehmen stetig weiter wuchs. Vom neuen Standort in Orschel erhoffe man sich einen räumlichen Zugewinn und eine günstigere Lage. Burth dankte der Stadt, dem Bauträger Goldbeck Süd Stuttgart für konstruktive Gespräche, dem Architekturbüro Riehle Koeth als Generalplaner und dem Projektsteuerer Turner and Townsend. »Es ist ein tolles Gebäude in prominenter Lage.« Der Einzug ist für Anfang 2026 geplant.

Hochwertige und nachhaltige Gebäude entstehen

Als Vertreter der Bauherren MLP SE aus Wiesloch begrüßte Andreas Meier die Gäste. »Hier entstehen hochwertige und nachhaltige Gebäude.« Meier dankte allen Beteiligten und auch der Nachbarschaft. Der Tag sei »ein Durchbruch«, sagte Hannes Riehle vom Architekturbüro Riehle Koeth. Planen und Bauen seien heutzutage ein recht komplexes Thema. »In einem Jahr sind wir dennoch sehr weit gekommen.«

»Willkommen zuhause«, so Oberbürgermeister Thomas Keck. »Mit dem heutigen Spatenstich setzen wir den Startschuss für ein Bauvorhaben, das nicht nur baulich, sondern auch wirtschaftlich und gesellschaftlich ein bedeutendes Zeichen für unsere Stadt setzt.« Die Ansiedlung der RVM sei »ein klares Bekenntnis zum Standort Reutlingen und zur Zukunft des Dienstleistungsparks Orschel.« Seit 2021 sei die RVM Teil der MLP-Gruppe, was die Expertise und Reichweite des Unternehmens zusätzlich stärke. RVM bringe hoch qualifizierte Arbeitskräfte nach Reutlingen und schaffe mit einem umfassenden Ausbildungs- und Weiterbildungsprogramm nachhaltiges Wachstum auch für die Stadt. Die Vergabe verdeutliche die Attraktivität des Standorts für zukunftsorientierte Unternehmen, so Keck.