Aktuell Geschichtsverein

Wasserkraft: In Pfullingen könnte mehr laufen

PFULLINGEN. Um »Wasserkraft an der Echaz - alte Energie mit neuer Zukunft« ging es im Mühlenmuseum. Der Pfullinger Geschichtsverein hatte zu einem Bildvortrag mit Julian Aicher von der Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Baden-Württemberg eingeladen. Der Journalist und Mühlenbesitzer aus Rotis bei Leutkirch beschrieb das riesige Potenzial der Wasserkraft, mit dem die Energiewende vorangebracht werden kann. »Stürzen 100 Liter Wasser in 1 Sekunde 1 Meter tief, setzen sie dabei 1 Kilowatt an Leistung frei«, rechnete er vor. »Moderne Wasserkraftwerke können bis zu 90 Prozent der Energie in Strom umwandeln!«

Im Maschinenraum der zurzeit stillstehenden Baumann'schen Mühle fachsimpeln Betreiber Gerold Althaus und Julian Aicher (zweiter
Im Maschinenraum der zurzeit stillstehenden Baumann'schen Mühle fachsimpeln Betreiber Gerold Althaus und Julian Aicher (zweiter von rechts) mit interessierten Besuchern. Foto: Kristina Wiechert
Im Maschinenraum der zurzeit stillstehenden Baumann'schen Mühle fachsimpeln Betreiber Gerold Althaus und Julian Aicher (zweiter von rechts) mit interessierten Besuchern.
Foto: Kristina Wiechert

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
September 
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930