Logo
Aktuell Aktionen

Kunsthandwerkermarkt in Dettingen am Wochenende: Viel Schönes versammelt

Kunterbunte Auswahl: Über siebzig Teilnehmer bestücken den Kunsthandwerkermarkt am Wochenende 12. und 13. Oktober in der Dettinger Ortsmitte

Mit herbstlichem Blumenschmuck: der Kunsthandwerkermarkt in Dettingen. Er läuft am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von
Mit herbstlichem Blumenschmuck: der Kunsthandwerkermarkt in Dettingen. Er läuft am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. ARCHIVFOTO: GEMEINDE Foto: GEA allgemein Gea
Mit herbstlichem Blumenschmuck: der Kunsthandwerkermarkt in Dettingen. Er läuft am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. ARCHIVFOTO: GEMEINDE
Foto: GEA allgemein Gea

DETTINGEN. Bereits zum 29. Mal verwandelt sich der Dettinger Marktplatz am Wochenende zu einem Zentrum der Kunsthandwerker. Mit über 70 Marktteilnehmern aus vielen verschiedenen Bereichen wird auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Angebot aus der Welt des Kunsthandwerks dargeboten. Die Auswahl ist kunterbunt. Windräder, verschiedenste Holzartikel, Origami, Betonkunst, Gartenkeramik, Sitzhocker, handgemachte Seifen, Gefilztes, Textiles, Designerschmuck oder Upcycling-Produkte: die Auswahl auf dem Markt ist vielfältig. Geöffnet hat er am Samstag, 12. Oktober, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 13. Oktober, von 11 bis 18 Uhr.

Im Bürgerhaus am Anger zeigen zwei Künstler ihre Handwerkskunst: Porzellanmalerei und Drechslerei von Stiften. In der dortigen Kaffeestube übernimmt das bewährte Team des Fördervereins der Schillerschule die Bewirtung.

Läden am Sonntag offen

Einen weiteren Anziehungspunkt gibt es in der großen Lammstube, ebenfalls im Bürgerhaus. Dort zeigen in einer Verkaufsausstellung die beiden Künstlerinnen Stefanie Lüns und Brigitte Schmauder ihre Gemälde mit Natur- und Acrylfarben.

Auch für Kinder ist während des Kunsthandwerkermarkts wieder einiges geboten. Ein Bungee-Trampolin ist vor Ort und am Sonntag unterhält Piano Papa mit seinen eigenen Kinderliedern. Zudem ist das beliebte Spielmobil mit vielen Übungsgeräten auf dem Uhlandplatz zu finden. Ebenfalls am Sonntag findet der Bürgerinfotag statt: Gemeindeverwaltung und Gemeinderat informieren über aktuelle Themen und stehen wie gewohnt Rede und Antwort.

Neben dem Besuch des Kunsthandwerkermarkts lohnt es sich, auch bei den Dettinger Einzelhändlern vorbei zu schauen. Diese öffnen am 13. Oktober von 12 bis 17 Uhr beim verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen. Auch das Heimatmuseum hat am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet, die historische Schmiede und die beliebte Kaffeestube sind in Betrieb.

Flyer, Marktpläne und weitere Informationen zum Dettinger Kunsthandwerkermarkt gibt’s im Internet. (eg)

 

www.dettingen-erms.de 

STRASSENSPERRUNGEN FÜR KUNSTHANDWERKERMARKT

Umleitung über Karlstraße und Bahnhofstraße

Wegen des Kunsthandwerkermarkts sind die Metzinger Straße ab Höhe Gebäude 18, die Uracher Straße bis Gebäude 18, der Marktplatz und der Rathausplatz von Samstag, 12. Oktober, 6 Uhr, bis Sonntag, 13. Oktober, 24 Uhr, gesperrt. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Urach über die Bahnhofstraße, Karlstraße, Uracher Straße und in Richtung Metzingen über die Milchgasse, Karlstraße, Bahnhofstraße. Für Besucher des Kunsthandwerkermarkts stehen ausreichend Parkplätze in der Tiefgarage »Schlösslesgarten« und dem Parkplatz »Dettingen-Mitte« zur Verfügung. (eg)