METZINGEN. Die erste Metzinger Musiknacht wird garantiert nicht die letzte gewesen sein nach dem großen Premierenerfolg. »Wir haben damit einen guten Hotspot gesetzt und gleich Anfragen für das nächste Jahr erhalten«, so das Fazit von Initiator und Organisator Frank Ockert von »x-events«.
»Alle Wirte waren sehr zufrieden wie Nachfragen ergaben«, erklärte er dazu, dass manche anfänglich bei den Vorbereitungen etwas skeptisch waren ob das Konzept funktionieren würde. Acht verschiedene Bands und Solisten an unterschiedlichen Orten der Szenegastronomie von Kaffeerösterei und Teestübchen über Vinothek und Restaurants bis zum Spielpark-Bierpub lockten mehr als 1.000 Besucher zu einem musikalischen Rundgang durch Metzingen ein. Jeder konnte an jedem Musikhotspot so lange bleiben wie sie oder er wollte und auch jederzeit von einem zum nächsten musikalischen Treffpunkt wechseln.
Für jeden etwas dabei
Dabei kamen nicht nur ausgesprochene Musikfans auf ihre Kosten, denn »wir wollen einfach mal schauen und hören« oder »da muss man doch dabei gewesen sein, wenn so etwas in Metzingen stattfindet«, waren häufige Antworten auf die Frage nach der Motivation an der Musiknacht teilzunehmen. Auch »gegen Langeweile« oder »bei dem Fernsehprogramm« oder »Gleichgesinnte treffen« und »weil man sich die Musik aussuchen und dort bleiben kann, wo es am besten gefällt« waren weitere Gründe neben Argumenten wie »alles kann man gut zu Fuß erreichen« und »Superidee, das hat hier gefehlt«.
Von italienischer Rock- und Popmusik über Oldies und Hitmix war für jeden Besucher etwas dabei, genauso wie von dem Angebot an Speisen in der Szenegastronomie wie Achtender, Schwanen, La Bottega oder Mattini’s oder einer Currywurst mit Soße nach eigenem Rezept im Sahnehäubchen-Café mit vielen Teesorten war die Auswahl groß. Weingenuss in der Vinothek, ein Bierchen im Pub und Kaffeeauswahl in der Rösterei machten Laune wie die musikalische Vielfalt.
Ocker verspricht eine Fortsetzung im nächsten Jahr wieder am 2. Oktober. »Die supergute Zusammenarbeit mit der MMT (Metzingen Marketing und Tourismus GmbH) hat den Versuch möglich gemacht, der zum Erfolg geworden ist.« Alles habe »unfassbar gut funktioniert«, der Plan Menschen miteinander zu verbinden und ihnen die Möglichkeit zu bieten Neues zu entdecken und zu hören, konnte gut umgesetzt werden. Mit einem Wort »alles super«, Musik verbindet und bringt etwas in Bewegung wie der Spaziergang von mehr als 1.000 Menschen in der Musiknacht bewiesen hat. (GEA)