Logo
Aktuell Musik

Bundesfinale von »Jugend musiziert«: Klassiktalente aus der Region trumpfen auf

Eine Reihe von Musiktalenten aus der Region hatte es bis ins Bundesfinale des Wettbewerbs »Jugend musiziert« geschafft. Beim Wettmusizieren in Wuppertal schlugen sie sich äußerst wacker.

Felix Treutlein 2024 im Konzert zum 80. von Veit Erdmann-Abele. FOTO: KNAUER
Felix Treutlein 2024 im Konzert zum 80. von Veit Erdmann-Abele. FOTO: KNAUER
Felix Treutlein 2024 im Konzert zum 80. von Veit Erdmann-Abele. FOTO: KNAUER

WUPPERTAL. Wer es bis nach Wuppertal geschafft hatte, war an sich schon ein Gewinner. Denn um ins Bundesfinale des Wettbewerbs »Jugend musiziert« einzuziehen, waren zunächst einmal herausragende Ergebnisse im Regional- und Landeswettbewerb vonnöten. Erfreulich viele Klassiktalente aus der Region hatten diese Hürden bravourös gemeistert – und auch in Wuppertal fielen die Ergebnisse gut aus. Maß aller Dinge war einmal mehr die Höchstmarkt von 25 Punkten – sie wurde mehrfach erreicht. Hier die Ergebnisse, dabei entspricht Gruppe III den Jahrgängen 2011/12; Gruppe IV: 2009/10; Gruppe V: 2007/08; Gruppe VI: 2004 bis 2006; Gruppe VII: 1998 bis 2003.

- Vokal-Duo

1. Preis: Yasmin Frey, Sopran, Tübingen, Celina Maren Englert, Mezzosopran, Reutlingen, und Nevena Bugarski, Klavier, Reutlingen (V/24 Punkte).

Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen: Victoria Kaschner, Sopran, Tübingen, und Salome Bläubaum, Mezzosopran, Engstingen (IV/19 Punkte) mit Isabella Weyrather, Klavier, Lichtenstein (IV/23, 2. Preis).

- Vokal-Ensemble

3. Preis: Nora Allekotte, Sopran, Böblingen, Giovanna Sordi, Mezzosopran, Weil im Schönbuch, Marianna Tushkanova, Alt, Rottenburg, und Clemens König, Klavier, Ehningen (V/21).

- Duo Klavier und Holzblasinstrument

3. Preis: Friedemann Dan, Fagott, Tübingen, und Felix Treutlein, Klavier, Reutlingen (IV/21).

Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen: Charlotte Wippel, Querflöte, Pfullingen, und S¸erban Butuza-Noveanu, Klavier, Tübingen (V/19).

- Kammermusik mit Klavier

1. Preis: Letizia Claudi, Violine, Esslingen, Benedikt Dan, Cello, Tübingen, und Kolja Hölscher, Klavier, Stuttgart (V/25); Rosina Rosefeldt, Violine, Moritz Mayer, Saxofon, Tübingen, und Serge Anoumou, Klavier, Reutlingen (V/24).

3. Preis: Felicitas Reichert, Cello, Rottenburg, Daniel Grützmacher, Klarinette, Kusterdingen, und Johanna Teja, Klavier, Mössingen (V/21).

- Violoncello

1. Preis: Benedikt Dan, mit Michael David Dan, Klavier, Tübingen (V/25).

2. Preis: Felicitas Reichert, Cello, Rottenburg, und Polina Jakovleva, Klavier, Stuttgart (IV/22).

Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen: Justus Haverkamp, Cello, mit Michael David Dan, Klavier (V/18).

- Perkussion

1. Preis: Taneli Rauhalammi, Tübingen (V/24). (GEA)