Bitte aktivieren Sie Cookies in den Browser-Einstellungen
  • Meine Nachrichten
  • Reutlingen
  • Neckar-Alb
  • Land
  • Welt
  • Blaulicht
  • Sport
  • Bilder
  • Startseite
  • Meine Nachrichten
  • Reutlingen
    • Reutlingen
    • Altenburg
    • Betzingen
    • Bronnweiler
    • Degerschlacht
    • Gönningen
    • Mittelstadt
    • Oferdingen
    • Ohmenhausen
    • Reicheneck
    • Rommelsbach
    • Sickenhausen
    • Sondelfingen
    • Stadt Reutlingen
  • Neckar-Alb
    • Neckar-Alb
    • Pfullingen / Eningen / Lichtenstein
    • Über die Alb
    • Neckar + Erms
    • Kreis Tübingen
    • Wirtschaft in der Region
    • Kultur in der Region
  • Land
  • Welt
    • Welt
    • Politik
    • Weltspiegel
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Web-News
    • Auto
    • Reisen
  • Blaulicht
  • Sport
    • Sport
    • Überregionaler Sport
    • Fußball in der Region
    • SSV Reutlingen
    • VfB Stuttgart
    • Handball in der Region
    • TuS Metzingen
    • VfL Pfullingen
    • Basketball in der Region
    • Tigers Tübingen
    • Volleyball in der Region
    • TV Rottenburg
    • Leichtathletik in der Region
    • Tennis in der Region
    • TV Reutlingen
    • Mehr Sport aus der Region
    • Ergebnisse und Tabellen
  • Bilder
  • Videos
  • Dossiers
    • Dossiers
    • Bundestagswahl 2025
    • 75 Jahre GEA-Wiedererscheinen
    • Kommunalwahl 2024
    • Europawahl 2024
    • 75 Jahre Grundgesetz
    • Leserfragen
    • Fasnet
    • Krieg in der Ukraine
    • Coronavirus in Reutlingen und der Region
  • Leser
    • Leser
    • Leserbriefe
    • Leserreisen
    • Zeitung macht Schule
    • GEA-Leser helfen
    • Archiv
  • Service & Produkte
    • Service & Produkte
    • Prospekte
    • Beilagen & Magazine
    • Alblust
    • Speisekarte
    • Onlinedating
  • Abo
    • Abo
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Service
    • Abo Exklusiv
    • Vorteilswelt
    • Fragen & Antworten
  • Anzeigen
    • Anzeigen
    • Mediadaten
    • Privat inserieren
    • Gewerblich inserieren
    • Job-Suche und Stellenmarkt-News
    • Traueranzeigen-Suche
    • Immobilien-Suche
    • Auto-Suche
    • Flohmarkt-Suche
    • Glückwunsch-Suche
    • Azubi Offensive
    • Karriere
  • Events
  • E-Paper
    • E-Paper
    • Apple iOS App
    • Android App
  • Oertel + Spörer Bücher aus der Region
  •  
gea.de
  • Abo-Vorteile
  • Abo-Shop
  • Anzeigen
  • Events
  • E-Paper
  • E-Paper (iOS)
  • E-Paper (Android)
Login
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
  • Startseite
  • Autoren

Günter Künkele (gkü)

freier Mitarbeiter
Folgen:
  • Alle anzeigen Bad Urach Metzingen Münsingen
Der Erlenzeisig kann kopfüber Samennüsschen aus dem Erlenzapfen picken.  FOTO: KÜNKELE
Aktuell Fauna

Nabu ruft bundesweit zur Zählaktion »Stunde der Wintervögel« auf

Nichts als Eis: Wenn im Wald viele Faktoren zusammenkommen, bildet die Natur auf verrottenden Ästen solche Kunstwerke.  FOTOS: K
kostenpflichtig Aktuell Natur

Im Wald bei Bad Urach hat der Wind Kunstwerke aus Eis geschaffen

Der Ästige oder Buchen-Stachelbart ist ein echte Rarität.  FOTO: KÜNKELE
kostenpflichtig Aktuell Umwelt

Die Eiskoralle der Schwäbischen Alb ist eine Rarität

Dieser Silberreiher hat auf einer Wiese eine fette schwäbische Schermaus erbeutet und lässt sie sich schmecken. FOTO: KÜNKELE
Aktuell Vogelwelt

Weiße Reiher sind wieder auf der Alb

Eisvogel
kostenpflichtig Aktuell Natur

Welche beiden besonderen Eisvogel-Arten auf der Schwäbischen Alb zu Hause sind

Ohne Ameisen, die es auf den klebrigen Saft abgesehen haben, könnte sich die Blüte der Pfingstrose nicht entfalten.  FOTO: KÜNK
Aktuell Natur

Blütezeit auf der Alb: Pfingstrosen und Ameisen gehören zusammen

Interessant: Sesshaftes Exemplar oder sehr früher Zuwanderer? Ein Admiral, Vanessa atalanta.  FOTO: KÜNKELE
Aktuell Natur

Im Falterfrühling sind sesshafte Einwanderer in Münsingen zu beobachten

Der Seidelbast gehört mit seinen violett-rosa Blüten zu den ersten Frühlingsboten am Waldrand. Dieses Exemplar ist ungewöhnlich
kostenpflichtig Aktuell Vegetation

Giftig, aber duftend: Seidelblast wächst am Münsinger Waldrand

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Abonnement kündigen