Aktuell Weltspiegel

Triebwerksausfall bei türkischer Unglücks-Boeing wahrscheinlich

AMSTERDAM. Nach dem Absturz einer türkischen Passagiermaschine bei Amsterdam mit neun Toten und 86 Verletzten halten immer mehr Luftfahrtexperten einen Ausfall der Triebwerke für wahrscheinlich. Allerdings blieb am Donnerstag zunächst unklar, was die konkrete Ursache für das Unglück gewesen sein könnte. Fachleute waren intensiv mit der Auswertung der vom Stimmrekorder aufgezeichneten Cockpit-Gespräche beschäftigt. Zugleich ging die Untersuchung der Wrackteile der Boeing 737-800 weiter. Bei deren Absturz über einem Acker nahe des Flughafens Schiphol wurden am Mittwoch auch die beiden Piloten und ein Pilot in der Ausbildung getötet.

Unweit des Amsterdamer Flughafens Schiphol ist ein Flugzeug von Turkish Airlines abgestürzt.
FOTO: DPA
Wollten die Piloten eine Notlandung versuchen, oder hatten sie dazu keine Zeit mehr. Die Untersuchungen nach dem Absturz von Amsterdam laufen. FOTO: DPA
Wollten die Piloten eine Notlandung versuchen, oder hatten sie dazu keine Zeit mehr. Die Untersuchungen nach dem Absturz von Amsterdam laufen. FOTO: DPA

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
Oktober 
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031