Logo
Aktuell Landtag

Wahl des ersten grünen Regierungschefs

STUTTGART. Im baden-württembergischen Landtag soll heute (Donnerstag/1100) Winfried Kretschmann zum ersten grünen Ministerpräsidenten gewählt werden. Angesichts der knappen Mehrheit der grün-roten Koalition wird die Wahl mit großer Spannung erwartet.

Winfried Kretschmann (rechts Bündnis 90/Die Grünen) und Nils Schmid (SPD).
Winfried Kretschmann (rechts Bündnis 90/Die Grünen) und Nils Schmid (SPD). Foto: dpa
Winfried Kretschmann (rechts Bündnis 90/Die Grünen) und Nils Schmid (SPD).
Foto: dpa
Grüne und SPD haben zwar vier Mandate mehr als CDU und FDP. Aber Kretschmann braucht die Mehrheit aller 138 Abgeordneten. Das sind 70 Stimmen. Grüne und SPD verfügen zusammen über 71 Mandate. Damit darf nicht mehr als ein Abgeordneter der Koalition fehlen oder gegen ihn votieren.

Sobald der 62-jährige bisherige Grünen-Fraktionschef zum neunten Ministerpräsidenten des Landes gewählt wurde, wird er vom neuen Landtagspräsidenten Willi Stächele (CDU) vereidigt. Anschließend wird Kretschmann die Mitglieder seines grün-roten Kabinetts vorstellen, die der Landtag bestätigen muss, bevor sie ebenfalls vor dem Landtag vereidigt werden und ihre Ämter antreten können. (dpa)