Aktuell Kommentar

Trumps Forderungen an Ukraine: Käufliche Freundschaft

Warum GEA-Redakteur Ulrich Häring glaubt, dass sich Europa nicht mehr dauerhaft auf eine verbündete USA verlassen kann.

Donald Trump (rechts), damals noch republikanischer US-Präsidentschaftskandidat und ehemaliger US-Präsident, mit dem ukrainische
Donald Trump (rechts), damals noch republikanischer US-Präsidentschaftskandidat und ehemaliger US-Präsident, mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Trump versucht Selenslyj für die Hilfe der USA Zugriff auf Rohstoffe der Ukraine abzutrotzen. Foto: Julia Demaree Nikhinson/ap/dpa/dpa
Donald Trump (rechts), damals noch republikanischer US-Präsidentschaftskandidat und ehemaliger US-Präsident, mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Trump versucht Selenslyj für die Hilfe der USA Zugriff auf Rohstoffe der Ukraine abzutrotzen.
Foto: Julia Demaree Nikhinson/ap/dpa/dpa

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.