Logo
Aktuell Land

Grüne und CDU verhandeln über letzte Punkte

Stuttgart (dpa/lsw) - Die Gespräche waren zäh. Nun sind Grüne und CDU in Baden-Württemberg einen großen Schritt vorangekommen. Die bundesweit erste Auflage einer grün-schwarzen Regierung steht kurz bevor.

Thomas Strobl (links), der Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg und Winfried Kretschmann (Bündnis 90 / Die Grünen), Minis
Thomas Strobl (links), der Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg und Winfried Kretschmann (Bündnis 90 / Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Foto: dpa
Thomas Strobl (links), der Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg und Winfried Kretschmann (Bündnis 90 / Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg.
Foto: dpa
Grüne und CDU verhandeln in Baden-Württemberg über die letzten inhaltlichen Punkte für ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag. Die kleine Verhandlungsrunde kam dazu am Freitag im Staatsministerium zusammen. In der Nacht hatten die künftigen Koalitionäre bereits die großen Streitpunkte aus dem Weg geräumt. Nun geht es vor allem um Formalien wie das Abstimmungsverhalten der neuen grün-schwarzen Landesregierung im Bundesrat.

Die Ressortzuschnitte und die Verteilung der Ministerien an die beiden Parteien wollen Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und CDU-Verhandlungsführer Thomas Strobl dem Vernehmen nach am Wochenende unter vier Augen besprechen. Am Sonntag kommt die große Koalitionsrunde von Grünen und CDU zusammen, um final über den Vertrag zu entscheiden, der am Montag vorgestellt werden soll.

Bei der Landtagswahl am 13. März waren die Grünen das erste Mal stärkste politische Kraft geworden. Nun wird über die bundesweit erste grün-schwarze Landesregierung verhandelt. Geführt werden soll sie von Kretschmann - die CDU ist zum ersten Mal Juniorpartner unter grüner Führung, obwohl Baden-Württemberg einst ihre Bastion war.