Bitte aktivieren Sie Cookies in den Browser-Einstellungen
  • Meine Nachrichten
  • Reutlingen
  • Neckar-Alb
  • Land
  • Welt
  • Blaulicht
  • Sport
  • Bilder
  • Startseite
  • Meine Nachrichten
  • Reutlingen
    • Reutlingen
    • Altenburg
    • Betzingen
    • Bronnweiler
    • Degerschlacht
    • Gönningen
    • Mittelstadt
    • Oferdingen
    • Ohmenhausen
    • Reicheneck
    • Rommelsbach
    • Sickenhausen
    • Sondelfingen
    • Stadt Reutlingen
  • Neckar-Alb
    • Neckar-Alb
    • Pfullingen / Eningen / Lichtenstein
    • Über die Alb
    • Neckar + Erms
    • Kreis Tübingen
    • Wirtschaft in der Region
    • Kultur in der Region
  • Land
  • Welt
    • Welt
    • Politik
    • Weltspiegel
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Web-News
    • Auto
    • Reisen
  • Blaulicht
  • Sport
    • Sport
    • Überregionaler Sport
    • Fußball in der Region
    • SSV Reutlingen
    • VfB Stuttgart
    • Handball in der Region
    • TuS Metzingen
    • VfL Pfullingen
    • Basketball in der Region
    • Tigers Tübingen
    • Volleyball in der Region
    • TV Rottenburg
    • Leichtathletik in der Region
    • Tennis in der Region
    • TV Reutlingen
    • Mehr Sport aus der Region
    • Ergebnisse und Tabellen
  • Bilder
  • Videos
  • Dossiers
    • Dossiers
    • Bundestagswahl 2025
    • 75 Jahre GEA-Wiedererscheinen
    • Kommunalwahl 2024
    • Europawahl 2024
    • 75 Jahre Grundgesetz
    • Leserfragen
    • Fasnet
    • Krieg in der Ukraine
    • Coronavirus in Reutlingen und der Region
  • Leser
    • Leser
    • Leserbriefe
    • Leserreisen
    • Zeitung macht Schule
    • GEA-Leser helfen
    • Archiv
  • Service & Produkte
    • Service & Produkte
    • Prospekte
    • Beilagen & Magazine
    • Alblust
    • Speisekarte
    • Onlinedating
  • Abo
    • Abo
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Service
    • Abo Exklusiv
    • Vorteilswelt
    • Fragen & Antworten
  • Anzeigen
    • Anzeigen
    • Mediadaten
    • Privat inserieren
    • Gewerblich inserieren
    • Job-Suche und Stellenmarkt-News
    • Traueranzeigen-Suche
    • Immobilien-Suche
    • Auto-Suche
    • Flohmarkt-Suche
    • Glückwunsch-Suche
    • Azubi Offensive
    • Karriere
  • Events
  • E-Paper
    • E-Paper
    • Apple iOS App
    • Android App
  • Oertel + Spörer Bücher aus der Region
  •  
gea.de
  • Abo-Vorteile
  • Abo-Shop
  • Anzeigen
  • Events
  • E-Paper
  • E-Paper (iOS)
  • E-Paper (Android)
Login
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
  • Startseite
  • Themen

swt-KulturWerk

Ausgewählte Artikel über das swt-KulturWerk Tübingen beim Reutlinger General-Anzeiger
Sie musizierten während des Lockdowns von Adrian Oswalts Balkon, nun erfreute ihr Mix das Publikum im SWT Kulturwerk: die Corona
Paywall Aktuell
kostenpflichtig Aktuell Musik

Mit Musik gegen das Virus in Tübingen

Beethoven und mehr: Das Schuppanzigh-Quartett im SWT-Kulturwerk in Tübingen.  FOTO: BERNKLAU
Paywall Aktuell
kostenpflichtig Aktuell Kammermusik

Wundersames beim kleinen Wunder

Das Zemlinsky Quartett. FOTOS: VIELKLANG
kostenpflichtig Aktuell Klassik

Was das Tübinger Vielklang-Festival zu bieten hat

Es geht auch mit zwei Blockflöten gleichzeitig: Andrea Ritter und Daniel Koschitzki beim Auftritt mit Spark. Foto: Knauer
kostenpflichtig Aktuell Spark

Vielklang-Festival: Blockflöten & Co. am Siedepunkt

Heute ist Venedig samt dem Markusplatz ein Touristen-Hotspot. Im 16. und 17. Jahrhundert war die Stadt eines der wichtigsten mus
kostenpflichtig Aktuell Musikfest

Tübinger Vielklang-Festival verneigt sich vor Venedig

Tanz unterm Blutstropf: Szene aus dem Bewegungstheater »Bachläufe«.  FOTO: KNAUER
kostenpflichtig Aktuell Tanztheater

Bachfest Tübingen: Lebenskreis voll Blut und Ästen

Sängerin Friederike Ziegler bei der Uraufführung von »12 x Frieden«.  FOTO: KNAUER
kostenpflichtig Aktuell Konzert

Gebete gegen den Bombenhagel

Vor zwei Jahren führte Adrian Oswalt in Tübingen sein Fukushima-Requiem auf.  Das neue Werk  des Rottenburgers  widmet sich dem
kostenpflichtig Aktuell Musik

Vom Potenzial, das alle Religionen eint

Mit feurigem Temperament: Das Eliot-Quartett im SWT-Kulturwerk.  FOTO: KNAUER
kostenpflichtig Aktuell Vielklang-Festival

Sturm und Drang auf vier mal vier Saiten

Feinste Klangschattierungen: das Zemlinsky-Quartett im SWT-Kulturwerk.  FOTO: KNAUER
kostenpflichtig Aktuell Kammermusik

Auftakt mit tschechischer Seele beim Tübinger Vielklang-Festival

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Abonnement kündigen