REUTLINGEN. »Auf dem Zahnfleisch daher« kam der Vorjahreszweite SV Degerschlacht beim 4:1-Heimsieg gegen den SV Rommelsbach am vierten Spieltag der Reutlinger A-Liga. Ganze zehn Ausfälle hatte Heiko Lichtenbergers Team zu verzeichnen. »Ich musste sogar auf zwei A-Jugendliche zurückgreifen. Es war das allerallerletzte Aufgebot«, gab er zu. Obwohl die Degerschlachter gut reinkamen, bekamen sie früh das Gegentor. »Mit super Kombinationen haben wir Moral gezeigt und verdient gewonnen«. Weiter gut in Form: Tim Löffler. »Er kommt aus einer Verletzung, dafür macht er es sehr gut«.
Noch besser steht der Aufsteiger Young Boys Reutlingen U23 da. Mit einem souveränen 3:0-Auswärtssieg beim TSV Sondelfingen setzten sich die Reutlinger an die Tabellenspitze. Dabei war die Partie recht ausgeglichen. »Die Sondelfinger haben das Zentrum kompakt gemacht, wir hatten die besseren Torchancen. Am Ende ist das Ergebnis zu hoch. Unsere Leistung war aber perfekt. Wir haben nichts zugelassen«, so der Young-Boys-Trainer Miguel Da Silva stolz.
Maximilian Sikorski hält Sieg fest
Nach einer spektakulären Partie konnte Betzingens Trainer Mario Mazar tief durchatmen. Sein Team feierte einen 2:0-Heimsieg gegen den VfL Pfullingen III. »Es war enorm wichtig fürs Selbstverständnis. Beide Teams waren heute stark, wir hatten das Glück des Tüchtigen.« Während das Spiel vor allem in der ersten Hälfte auf hohem Niveau hin und her ging, hatten die Betzinger bei ihren Toren Glück: Umut Aydin traf nach einem »Gestochere« im gegnerischen Strafraum und Fabio Goras verwandelte einen Konter. Doch das größte Lob hatte Mazar für den taubstummen Schiedsrichter Dirk Blecha übrig: »Ich habe selten einen so starken Schiri gesehen. Er war ruhig und hat toll kommuniziert«.
Im Duell der Tabellenletzten konnte der SV Ohmenhausen dank eines 3:2-Heimsieges gegen den FC Mittelstadt aufatmen. »Endlich die ersten Punkte. Dabei waren wir heute die schlechtere Mannschaft«, gab Ohmenhausens Spielleiter Boris Hartmann ehrlich zu. Den Grund für den Sieg hatte er auch schnell ausfindig gemacht: »Wir haben heute alles unserer Nummer eins Maximilian Sikorski zu verdanken. Er hat den Sieg für uns festgehalten, die Mittelstädter hatten einige Chancen.«
Weiter in Topform präsentiert sich die SGM Kusterdingen/Kirchentellinsfurt mit einem 6:3-Auswärtssieg beim TSV Oferdingen und sicherte somit Rang zwei. Außerdem verdiente sich die SGM Dettingen/Glems II durch ein 3:3 gegen den Anadolu SV Reutlingen den ersten Punkt der Saison. (GEA)