Logo
Aktuell Volleyball

Traumstart für die Reutlinger TSG-Frauen in der Oberliga

Grauel-Schützlinge gewinnen in der Oberliga das Derby gegen die TG Nürtingen mit 3:0.

Stellen einen guten Block gegen die TG Nürtingen: Emilie Stelter (links) und Nadine Hempke von der TSG Reutlingen.  FOTO: BAUR
Stellen einen guten Block gegen die TG Nürtingen: Emilie Stelter (links) und Nadine Hempke von der TSG Reutlingen. FOTO: BAUR
Stellen einen guten Block gegen die TG Nürtingen: Emilie Stelter (links) und Nadine Hempke von der TSG Reutlingen. FOTO: BAUR

REUTLINGEN. Die Volleyball-Frauen der TSG Reutlingen wurden ihrer Favoritenrolle gegen die TG Nürtingen gerecht und starteten mit einem souveränen 3:0-Sieg in die Oberliga-Spielzeit. Konnten die Nürtingerinnen zu Beginn des ersten Satzes noch gegenhalten und die Reutlingerinnen zu Fehlern zwingen, so drehte die Mannschaft von TSG-Trainer Jan Grauel nach und nach mächtig auf. Die Favoritinnen wandelten ein 10:16 in ein 25:23 und gewannen doch noch den ersten Satz.

Im zweiten Durchgang entwickelte sich zu Beginn erneut ein enges Spiel, jedoch wirkten die TSG-Frauen nun wacher und zielstrebiger als ihre Gegnerinnen. Folgerichtig ging auch der zweite Satz, in dem die Zuschauer in der Dietweghalle einige herausragende Ballwechsel zu sehen bekamen, an die Gastgeberinnen. In Satz drei sprach die Körpersprache der Gäste aus Nürtingen Bände. Nahezu nichts wollte mehr gelingen. Die Reutlingerinnen spielten die Partie mit starken Angriffen und einer sicheren Abwehr souverän zu Ende und gewannen mit 25:11.

TSV Eningen II trumpft auf

»Wir wollen die eigene Zweite ein wenig ärgern«, formulierte Fabian Kaiser, Trainer der dritten Mannschaft des TSV Eningen als eines der Saisonziele. Im ersten Spiel der trafen die beiden Eninger Teams bereits aufeinander. Doch ärgern ließen sich die Routiniers der Zweiten lediglich im ersten Satz, den sie dennoch knapp für sich entscheiden konnten.

In Satz zwei und drei bezahlten die jungen Schützlinge von Trainer Kaiser etwas Lehrgeld, wodurch das Spiel im Endeffekt 3:0 für die zweite Garde ausging. Der TSV Eningen II durfte im zweiten Spiel gegen den VfL Sindelfingen II noch einmal zeigen, was im Team steckt. In einem spannenden Spiel setzten sich die Eninger mit 3:1 durch und starteten somit mit sechs Punkten aus zwei Spielen perfekt in die neue Saison.

Die nötige Abstimmung im Zusammenspiel fehlte den Landesliga-Männern des VfL Pfullingen im Duell der Aufsteiger gegen den TSV GA Stuttgart IV. Endstand: 0:3. Zwar gingen alle drei Sätze jeweils nur knapp zugunsten der Gäste aus der Landeshauptstadt aus, jedoch hatten die Pfullinger auf ein besseres Resultat gehofft. Dennoch zufrieden war Trainer Thomas Teiber mit dem Auftritt der neu integrierten Jugendspieler, die durch gute Aktionen im Angriff und beim Aufschlag überzeugen konnten.

PSV mit Youngster-Team

Ebenfalls ins Spielgeschehen eingreifen durfte die Landesliga Mannschaft des PSV Reutlingen. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle stand gegen den TV Rottenburg V das jüngste Team seit Jahren auf dem Spielfeld. Doch dies tat der Leistung der Reutlinger keinen Abbruch. Durch eine gute Blockarbeit zwangen sie die Rottenburger zu vielen Angriffsfehlern, wodurch der erste Satz verdient mit 25:18 gewonnen wurde.

Aufgrund einiger Unkonzentriertheiten startete der PSV etwas holprig in den zweiten Durchgang, jedoch konnte die junge Truppe sich berappeln und entschied auch diesen Satz für sich. Ein weiteres 25:18 im dritten Durchgang machte den 3:0-Sieg der Reutlinger im ersten Saisonspiel perfekt. (GEA)