Logo
Aktuell Handball

Knackige Aufgabe für den VfL Pfullingen

Die Pfullinger Drittliga-Handballer erwarten den HC Erlangen II. Weshalb VfL-Trainer Fabian Gerstlauer mit seinem Team eine knackige Aufgabe lösen muss.

Setzt in dieser Saison zum Höhenflug an: Pfullingens Rechtsaußen Lukas Dietrich (mit Ball).
Setzt in dieser Saison zum Höhenflug an: Pfullingens Rechtsaußen Lukas Dietrich (mit Ball). Foto: Joachim Baur
Setzt in dieser Saison zum Höhenflug an: Pfullingens Rechtsaußen Lukas Dietrich (mit Ball).
Foto: Joachim Baur

PFULLINGEN. Da schau her: Die Handball-Drittliga-Partie am Samstag (20 Uhr, Kurt-App-Halle) zwischen dem VfL Pfullingen und dem HC Erlangen II hat den Stempel »Spitzenspiel« erhalten. Pfullingen ist mit 8:2 Punkten Dritter, Erlangen mit 8:4 Zählern Fünfter. Vor der Runde hatte kein Experte diese Teams so weit oben erwartet. VfL-Trainer Fabian Gerstlauer hält trotz des famosen Saisonstarts den Ball nach wie vor flach: »Es ist schön, auf die Tabelle zu schauen. Allerdings ist die derzeit noch nicht so aussagekräftig.«

Die zweite Garde des Bundesligisten HC Erlangen verfüge über »sehr gut ausgebildete« Spieler und habe zuletzt beim 40:25-Erfolg gegen den TSV Neuhausen/Filder zahlreiche Gegenstoß-Tore erzielt, stellt Gerstlauer fest. Seinen Schützlinge dürften im Angriff nicht viele Fehler unterlaufen, »sonst könnten wir mit Kontertreffern knallhart bestraft werden«.

Beim 31:27-Sieg in Plauen war der Pfullinger Kommandogeber nicht rundum zufrieden mit seinen Schützlingen. »Es war nicht unser bestes Spiel. Im Angriff haben wir viele Freie vergeben und technische Fehler gemacht.« Die Begegnung hätte bereits zur Pause zu Gunsten des VfL entschieden sein können. Auf der anderen Seite behielten die Mannen um Kapitän Lukas List auch in den kniffligen Situationen kühlen Kopf. Zudem sei Plauen ein starker Kontrahent gewesen, »gegen den noch einige Teams Punkte liegen lassen«, ist Gerstlauer überzeugt.

Bei Pfullingen kehrt der zuletzt krankheitsbedingt fehlende Linksaußen Christopher Rix in den Kader zurück. Keeper Valentin Bantle fällt weiterhin aus. Als zweiter Torhüter springt diesmal wieder Leon Schiede aus der Verbandsliga-Mannschaft in die Bresche.

Die Zweite von Erlangen läuft regelmäßig mit Jungtalenten aus dem Bundesliga-Kader auf. Der 21 Jahre alte Rückraum-Mitte-Mann Lucca Bialowas ist mit 30 Toren in der 3. Liga der bislang erfolgreichste Goalgetter. Zu beachten sind auch der 19 Jahre alte Rückraum-Linke Tobias Buck, der 19-jährige David Sehnke, der 20 Jahre alte Kreisläufer Florian Scheerer und Linksaußen Yannik Bialowas. (GEA)