OFFENBURG. Die Reserve der Regionalliga-Footballer der SSV Reutlingen 05 Eagles haben den Saisonauftakt vor 200 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz beim Kreuzeichestadion verloren. Gegen die Aalen Legions setzte es für das Team von Trainer Sven Haap in der Kreisoberliga eine 0:24 (0:7)-Niederlage. In der ersten Hälfte waren die Achalmstädter aus Sicht von Haap das bessere Team, verpassten es jedoch zu punkten.
Durch einen guten Spielzug gingen die Gäste mit 7:0 in Führung. Den Start in die zweite Hälfte verschliefen die Eagles, 14 weitere Gegenpunkte in Form von zwei Touchdowns sowie dem dazugehörigen Extrapunkt sollten zum 0:21-Zwischenstand folgen. Bis zum Ende der Partie konnte sich das Haap-Team wieder fangen. Nur ein Field Goald folgte noch für Aalen zum 0:24-Endstand. Mehrfach hatten die Eagles die Chance auf Punkte, der letzte Schritt fehlte jedoch.
Dennoch zeigte sich Haap nicht unzufrieden: »Wir haben viele gute Ansätze gesehen. Leider haben wir keine Punkte erzielt. Es war aber ein weiterer Entwicklungsschritt für unser junges Team. Wir sind optimistisch, dass wir uns bald auch mit Punkten belohnen können«, sagte Haap, für dessen Team es am 27. April bei den Albstadt Alligators weitergeht. Derweil gewann das U15-Team der Eagles den Saisonauftakt im Flag-Football gegen die Freiburg Sacristans mit 48:12.
Red Knights mit Statement
Besser machten es die Landesliga-Footballer der Red Knights Tübingen. Beim Aufsteiger Offenburg Miners gelang der Mannschaft von Trainer Stefan Schmitt vor 150 Zuschauern ein 40:0 (16:0)-Auftaktsieg. »Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Die Defense hat uns vor allem in der Anfangsphase im Spiel gehalten. So konnte unsere Offense Selbstvertrauen tanken, die dann immer besser in die Partie kam«, berichtete Schmitt. Nach einem punktelosen ersten Abschnitt erzielte Jakob Bangen die ersten Punkte für die Gäste per Touchdown zum 6:0. Der Bann war nun gebrochen. Die Red Knights spielten die Partie im weiteren Verlauf souverän zu Ende. Philip Motzer, Tobias Lutz, Tim Kirstein und Carsten Blümer gelangen weitere Touchdowns (jeweils sechs Zähler) für die Tübinger. Kicker Andreas Lenz erzielte ein Field Goal (drei Punkte) und verwandelte drei von vier Extrapunkten. Im letzten Abschnitt blieb zudem der zweite Kicker Stefan Weiß fehlerfrei und verwandelte ein Field Goald sowie einen Extra-punkt. Für die Roten Ritter geht es am 4. Mai mit einem Heimspiel gegen die Esslingen Raccoons weiter. (GEA)