Logo
Aktuell Tennis

Lasse Pörtner wechselt zum TV Reutlingen

Mit Lasse Pörtner wechselt die deutsche Nummer eins bei den U 18-Junioren in die Achalmstadt

Lasse Pörtner spielt mit 17 Jahren schon bei Top-Turnieren in der ganzen Welt.  FOTO: PRIVAT
Lasse Pörtner spielt mit 17 Jahren schon bei Top-Turnieren in der ganzen Welt. FOTO: PRIVAT
Lasse Pörtner spielt mit 17 Jahren schon bei Top-Turnieren in der ganzen Welt. FOTO: PRIVAT

REUTLINGEN. Tennis-Zweitligist TV Reutlingen kann eine zweite Neuverpflichtung für die Saison 2024 vermelden. Lasse Pörtner wechselt vom Regionalligisten TC Doggenburg Stuttgart in die Achalmstadt. Der 17-Jährige gilt als großes deutsches Nachwuchstalent. Der aus Kirchheim/Teck stammende Pörtner ist derzeit die deutsche Nummer eins bei den Junioren in der Altersklasse U 18, in der deutschen Bestenliste nimmt der jüngste TVR-Neuzugang derzeit Platz 35 ein. Zum Vergleich: Der Ohmenhäuser Tennis-Profi Tim Handel wird in der DTB-Rangliste (Deutscher Tennis-Bund) derzeit auf Position 20 geführt.

»Für uns ist das eine überragende Sache, dass wir so einen tollen Spieler bekommen können«, berichtet TVR-Trainer Marek Kimla, der seinen neuen Schützling bereits seit Kindheitstagen kennt. In der Saison 2023 gewann Pörtner in der Regionalliga drei von sechs Einzeln, im Doppel sogar fünf Spiele bei nur einer Niederlage.

Pörtner spielte bereits in Doha

Pörtner besucht derzeit noch das Otto-Hahn-Gymnasium in Stuttgart. Parallel spielt er bereits bei Turnieren auf der Tour mit. So zuletzt Anfang Oktober in Doha/Katar. Im August gewann der 17-Jährige den Waginger Seepokal. Als Lohn gab es ein Preisgeld von 1.400 Euro.

Im letzten Jahr wurde Pörtner an der Seite seines Partners Piet Stevecker (Wuppertal) außerdem deutscher Meister in der Doppel-Konkurrenz der Altersklasse U 18. Bei den Junioren trat der 17-Jährige auch schon bei Grand Slam-Turnieren an, beispielsweise in Wimbledon oder in New York bei den US Open. In der Weltrangliste wird Pörtner derzeit auf Platz 1.641 geführt.

Mit Pörtner, Handel, Marek Jaloviec (Tschechien), Nerman Fatic (Bosnien-Herzegowina), Max Dahlin (Schweden) und Noah Schlagenhauff hat der TV Reutlingen bereits sechs Spieler fix. Im Kader werden weiterhin auch die eigenen Kräfte Christian Wedel und Maximilian Renz stehen. »Primär werden sie in der zweiten Mannschaft in der Württembergliga an den Start gehen«, so Kimla. Wie es mit Nico Hornitschek weitergeht, ist noch unklar. (GEA)