METZINGEN. Bei den Metzinger Bundesliga-Handballerinnen geht es Schlag auf Schlag. Vier Tage nach dem Kracherspiel gegen den Tabellenzweiten Borussia Dortmund, das die TuS in der heimischen Öschhalle unglücklich mit 30:32 verlor, duellieren sich die Ermstälerinnen mit dem nächsten Top-Team. Am Mittwoch, 19. März (19 Uhr), gastieren die Schützlinge von Trainerin Miriam Hirsch in der MHP-Arena beim Tabellenführer HB Ludwigsburg.
Der souveräne Spitzenreiter HB Ludwigsburg hatte am Wochenende ebenfalls eine knifflige Aufgabe zu lösen. Der deutsche Meister gewann im Top-Spiel beim Thüringer HC denkbar knapp mit 23:22. Das mit Nationalspielerinnen gespickte Team von Trainer Jakob Vestergaard sicherte sich mit diesem Sieg den Platz an der Sonne für die anstehenden Play-Offs. Ludwigsburg hat 36:2 Punkte auf dem Konto, die Zweitplatzierte Borussia aus Dortmund wird mit 29:9 Zählern notiert. Bei drei ausstehenden Begegnungen ist Ludwigsburg somit nicht mehr von Platz eins zu verdrängen.
Zwei starke Torhüterinnen
Bei den Ludwigsburgerinnen, die kürzlich im Pokal-Wettbewerb triumphierten, führt Antje Döll die interne Torschützenliste mit 111 Toren, darunter 45 Siebenmetertreffer, an. Im Tor der HB zeigten sowohl Johanna Bundsen mit 117 wie auch die ehemalige Metzingerin Nicole Roth mit 129 Paraden in der laufenden Runde ihre Extraklasse und so ist das Team auch in dieser Saison das Nonplusultra im deutschen Frauenhandball.
In Metzingen wachsen zur heißen Phase der Saison die Verletzungssorgen. Jana Scheib zog sich im Spiel gegen den BVB einen Fingerbruch mit Teilabriss der Strecksehne zu und reiht sich somit in die Verletztenliste hinter Ida Petzold und Lea Schüpbach ein. Doch nicht zuletzt aus diesem Grund sieht Miriam Hirsch ihr Team als krasser Außenseiter in dieser Begegnung. »Wir haben absolut nichts zu verlieren. Ludwigsburg hat den stärksten Kader der Liga und nach einem kräfteraubenden Spiel gegen Dortmund werden wir unser Training bis Mittwoch etwas anders gestalten als sonst. Hier werden wir auch verschiedene Konstellationen einstudieren, um den Ausfall von Jana zu kompensieren.« Hirsch richtet den Fokus mit ihrem Team auf einen konzentrierten Abschluss im Angriff. »Zudem wollen wir auf die Tempogegenstöße des Gegners vorbereitet sein, um das Spiel so lange wie möglich offen zu gestalten«, so die Metzinger Kommandogeberin.
TuS hat Platz in den Play-Offs sicher
Nach den Ergebnissen des vergangenen Wochenendes steht fest, dass die Metzingerinnen einen Platz in den Play-Offs sicher haben. Die ersten Acht ermitteln in der Play-off-Runde den deutschen Meister. Auch wenn der Metzinger Gegner erst noch ermittelt wird, so steht bereits fest, dass die Ermstälerinnen zunächst auswärts ranmüssen. Das Heimspiel wird dann am 26. April in der Metzinger Öschhalle ausgetragen. Hierfür behalten die erworbenen Dauerkarten ihre Gültigkeit. Sollte ein drittes Spiel notwendig sein, um den Halbfinalisten zu ermitteln, findet dieses wieder in der Fremde statt. (GEA)