REUTLINGEN. Für Tennis-Zweitligist TV Bauer Finanz Reutlingen geht am Wochenende die Saison 2024 mit einem Doppelspieltag zu Ende. Am Freitag (13 Uhr) kommt es an der Rudolf-Harbig-Straße zum Duell mit dem badischen Konkurrenten TC Wolfsberg Pforzheim. Am Sonntag (11 Uhr) geht es zum Kehraus nach München zum TC Ismaning.
Mit 4:2-Siegen haben die Schützlinge von Trainer Marek Kimla vorzeitig den Klassenerhalt erzielt. Nun kann das Team in den verbleibenden Partien frei aufspielen. Doch wer Kimla und den Teamgeist der Mannschaft kennt, der weiß, dass man sich in beiden Begegnungen voll reinhängen wird.
Wie bisher auch, wird das Quartett Tim Handel, Lasse Pörtner, Noah Schlagenhauf und Michael Berrer an den Start gehen. Zusätzlich kommt erstmals Eigengewächs Christian Wedel zum Einsatz, dazu Maximilian Renz. Den anvisierten deutschen Weg setzt der TV Bauer Finanz Reutlingen damit weiterhin konsequent um. »Dazu stehe ich«, betont auch Kimla.
Chance auf die Meisterschaft
Pforzheim hat mit fünf Siegen aus sechs Spielen noch eine Chance auf die Meisterschaft. Dafür müssen beide Partien gewonnen werden, um den FC Bad Vilbel noch abfangen zu können. Die Gäste wechselten bisher ihr Personal oft an den Spieltagen im Einzel und Doppel durch. »In dieser Partie ist immer eine gewisse Brisanz drin. Wir erwarten einen tollen Spieltag«, sagt Kimla.
Umgekehrte Voraussetzungen zwei Tage später. Der TC Ismaning steht mit nur einem Erfolg aus sechs Begegnungen am Tabellenende. Um den Abstieg zu verhindern, müssen Siege gegen Nürnberg und Reutlingen mehr. Unterschätzen darf der TVR den Gegner aber nicht, denn drei Spiele gingen mit 4:5 verloren. (tob)