REUTLINGEN. Maik Stingel bleibt auf dem Boden der Tatsachen. »So wie zu Beginn der Saison nicht alles schlecht war, ist jetzt nicht alles gut.« Der Trainer des Fußball-Oberligisten SSV Reutlingen spricht von den ersten zwei Spielen, die in die Binsen gingen, in denen seine Schützlinge aber gegen Normannia Gmünd (0:1) eine gute Leistung ablieferten. Stingel spricht zudem von den beiden jüngsten Auftritten, die gegen den FC Holzhausen (4:1) und beim SV Oberachern (5:1) siegreich gestaltet wurden. »Ich hoffe, dass wir dank der jüngsten Erfolge immer mehr Selbstverständnis bekommen«, sagt Stingel.
Am heutigen Mittwoch (19 Uhr, Kreuzeiche-Stadion) wollen die Reutlinger gegen den FV Ravensburg den dritten Sieg in Folge eintüten. Die Oberschwaben sind in den Startlöchern hängen geblieben, haben in den ersten vier Begegnungen lediglich zwei Punkte eingeheimst. In den Reihen der Ravensburger stehen mit Angreifer Daniel Schachtschneider und Mittelfeldakteur Ivo Colic, der vor der Runde von den Stuttgarter Kickers kam, zwei ehemalige Akteure des SSV Reutlingen.
Bester Kader seit Jahren
Dass der SSV in der Breite den wohl besten Kader seit einigen Jahren hat, zeigte sich auch beim Triumph in Oberachern. Mit Vladan Djermanovic und Mirhan Inan trugen sich zwei Einwechselspieler in die Torschützenliste ein. »Wenn ich dann noch einen Nils Staiger einwechseln kann, zeigt das, dass ich derzeit bei der Aufstellung die Qual der Wahl habe«, betont Stingel.
Überaus positiv in Erscheinung trat im bisherigen Saisonverlauf Tom Schiffel. Der 27 Jahre alte Außenbahnspieler hat mittlerweile exakt 200 Oberliga-Begegnungen bestritten und dabei zehn Tore erzielt. In dieser Runde trug er sich bereits zwei Mal in die Trefferliste ein. Nicht nur wegen seiner neu entdeckten Torgefahr, sondern in erster Linie als ballsicherer Antreiber und präziser Flankengeber ist Schiffel derzeit enorm wichtig für das Team.
Karten fürs Pokal-Derby
Das WFV-Pokal-Stadt-Derby zwischen den Young Boys Reutlingen und dem SSV wurde zwischenzeitlich für Mittwoch, 13. September (18.30 Uhr), terminiert (wir berichteten). Karten für diese Partie gibt es heute bei den Heimspielen der beiden Clubs. Die Young Boys spielen ab 19 Uhr gegen den SV Wittendorf. (GEA)