Logo
Aktuell Fussball

SSV Reutlingen beendet die Saison mit 6:0-Sieg gegen den SV Fellbach

Die Fußballer des SSV Reutlingen trumpfen am letzten Spieltag auf und beenden die Oberliga-Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz. Für einen Spieler gibt es Sprechchöre.

Onesi Kuengienda (links) läuft ein letztes Mal für den SSV Reutlingen auf. Hier ist er im Zweikampf mit Thomas Bauer vom SV Fell
Onesi Kuengienda (links) läuft ein letztes Mal für den SSV Reutlingen auf. Hier ist er im Zweikampf mit Thomas Bauer vom SV Fellbach. Foto: Jo Baur
Onesi Kuengienda (links) läuft ein letztes Mal für den SSV Reutlingen auf. Hier ist er im Zweikampf mit Thomas Bauer vom SV Fellbach.
Foto: Jo Baur

FELLBACH. Die Fußballer des SSV Reutlingen verabschieden sich mit einem 6:0-Erfolg beim SV Fellbach aus der Oberligaspielzeit und springen damit auf den neunten Platz im Schlusstableau. Den Nullfünfern gelang am Samstagnachmittag ein überlegener und in allen Belangen verdienter Sieg.

Während der ersten Spielminuten tat sich die Mannschaft von Trainer Alexander Strehmel gegen tief verteidigenden Gastgeber noch schwer. Das änderte sich nach 27 Zeigerumdrehungen: Zunächst traf Luca Plattenhardt den Pfosten, den Nachschuss nutzte Yannick Toth zur Führung - der Knoten war geplatzt. Anschließend ging es Schlag auf Schlag. Bis zum 4:0-Pausenstand trugen sich noch Jonas Meiser (37./Freistoß), Konstantinos Markopoulos (38.) und Leander Vochatzer (44.) in die Torschützenliste ein.

Reutlingen bleibt effektiv

Nach dem Wiederanpfiff ging das Tempo der Begegnung etwas verloren. Reutlingen blieb aber effektiv. Vochatzer erhöhte nach scharfer Flanke von Plattenhardt per Kopf (58.). In Minute 79 stürmte der erneut auffällige Plattenhardt während eines Konters selbst nach vorne und drosch den Ball ins kurze Eck zum 6:0.

Mit Sprechchören verabschiedet wurde Vereinslegende Onesi Kuengienda, der im zweiten Durchgang kam und sein letztes Spiel für den SSV absolvierte. Der 32-Jährige ist der beste Torschütze in der jüngeren Vergangenheit des Clubs. (GEA)