Logo
Aktuell Kriminalität

Nach Überfall auf SSV-Fan: Kickers-Ultras im Verdacht

Nach einem Heimspiel des SSV Reutlingen im September schlagen und treten mehrere Vermummte auf einen am Boden liegenden Mann ein und stehlen seine SSV-Fan-Utensilien. Anhänger der Stuttgarter Kickers stehen im Verdacht, die Täter gewesen zu sein. Jetzt gibt es erste Konsequenzen.

Das Kreuzeiche-Stadion bei Flutlicht nach einem Heimspiel des SSV Reutlingen. Foto: Frank Pieth
Das Kreuzeiche-Stadion bei Flutlicht nach einem Heimspiel des SSV Reutlingen.
Foto: Frank Pieth

STUTTGART/REUTLINGEN. Ein Alptraum wurde für zwei Reutlinger Fußball-Fans nach dem Oberligaspiel des SSV gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen am 4. September (2:2) Realität. Im Anschluss an das Mittwochabend-Spiel waren ein 38-Jähriger und seine weibliche Begleitung um kurz nach 22 Uhr an der Bushaltestelle Kreuzeiche in der Alteburgstraße unterwegs. Dort soll dann plötzlich ein rund halbes Dutzend vermummter mutmaßlicher Anhänger der Stuttgarter Kickers den Mann angegriffen haben.

Die Täter schlugen und traten auf den am Boden liegenden Reutlinger ein und beraubten ihn seiner Fan-Utensilien. Das Opfer musste ins Krankenhaus gebracht werden; die Frau kam mit dem Schreck davon. Die Fahndung nach den Tätern blieb bislang erfolglos.

Immer wieder Vorfälle

Die Vermutung liegt allerdings nahe, dass es sich bei den Angreifern um radikale Anhänger des Regionalligisten der Stuttgarter Kickers handelt. Jüngst war es immer wieder zu Vorfällen gekommen, die in genau diese Richtung deuteten. Die Rivalität zwischen den Ultras der Kickers einerseits und des SSV Reutlingen andererseits ist seit Langem bekannt.

Was ist da gerade los bei manchen Fans der Blauen? Mehrfach sind Anhänger anderer Vereine angegriffen worden – teilweise zu Zeiten und Orten, die mit aktuellen Spielen der Stuttgarter Kickers überhaupt nichts zu tun hatten. Und dennoch stehen jeweils Fans der Degerlocher im Verdacht, die Täter gewesen zu sein. Bei laufenden Ermittlungen im größeren Zusammenhang hält sich die Polizei für gewöhnlich bedeckt. Doch ein erster Vorfall hat nach Informationen unserer Zeitung jetzt Konsequenzen.

Demnach hat die Polizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart vor einer Woche die Wohnungen von drei Tatverdächtigen im Alter von 17, 23 und 34 Jahren in Stuttgart durchsucht. Es geht um einen Vorfall nach dem Heimspiel gegen den FSV Frankfurt am 21. September. Die drei Männer stehen im Verdacht, gemeinsam mit weiteren noch unbekannten Tatverdächtigen einen Fanbus der Gäste angegriffen und dabei eine 38 Jahre alte Frau schwer verletzt zu haben. Der 34-Jährige wurde festgenommen und noch am selben Tag einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl in Vollzug setzte und den Tatverdächtigen in eine Justizvollzugsanstalt einwies. Die drei Männer sind nach Angaben der Polizei Anhänger der Stuttgarter Kickers.

Es ist dies nicht der einzige gewaltsame Übergriff in den vergangenen Wochen, bei denen Kickers-Fans als mögliche Täter gelten. Nach dem Bundesliga-Spiel des VfB Stuttgart gegen Hoffenheim am 6. Oktober kam es in Degerloch zu drei Angriffen auf VfB-Fans. Dabei sprachen Gruppen teils vermummter Männer Anhänger des Lokalrivalen an, die gerade aus dem Stadion kamen und auf dem Heimweg waren. Sie forderten die VfB-Schals der Betroffenen, darunter ein 15-Jähriger. Die Täter waren dunkel gekleidet, maskiert und trugen Handschuhe. Mehrere fielen dadurch auf, dass sie blau-weiße Schals und blaue Kopfbedeckungen trugen. (GEA)