Logo
Aktuell Fechten

»Wir waren uns zu sicher«

REUTLINGEN. Mit einem achten Platz in der Einzelwertung bei den deutschen A-Jugendmeisterschaften der Degenfechter in Betzingen hat TSG-Kadett Gerrit von Laue seine gute Saisonleistung am Wochenende bestätigt. »Das passt, es waren einige starke Gegner dabei«, kommentierte der Reutlinger knapp sein Abschneiden. Für die Mannschaft war dagegen bereits im Achtelfinale Schluss.

»Ein anstrengendes Gefecht. Ich war eigentlich guter Dinge, aber es hat nicht gereicht«, zeigte sich TSG-Kadett Max Weise nach dem Gefecht gegen Philipp Zens vom Fechterring Hochwald enttäuscht. Die 45:41-Niederlage besiegelte das Aus der TSG-Fechtmannschaft im Achtelfinale und damit den neunten Platz in der Mannschaftswertung. »Die Vorrundenkämpfe haben wir souverän gewonnen. Danach waren wir uns zu sicher und das hat uns das Genick gebrochen«, bedauerte Weise das Aus.

TSG-Cheftrainer Philipp Pleier zeigte sich dagegen zufrieden mit dem Abschneiden seines Teams: »Wir hätten uns zwar gewünscht, dass die Jungs in der Mannschaftswertung unter die ersten Acht kommen, aber sie haben sich als Team gut präsentiert.« Für die kommenden Jahre sieht Pleier jedenfalls viel Potenzial in der noch jungen A-Jugendmannschaft.

Trainerlob für Max Weise

Der achte Platz von Gerrit von Laue in der Einzelwertung, die am Samstag ausgetragen wurde, bestätige die gute Saisonleistung, erklärte der Trainer. Lobende Worte fand Pleier auch für Max Weise, der sich gegen den späteren Zweitplatzierten Artur Fischer vom FC Leipzig im Achtelfinale geschlagen geben musste. »Er hat sich gut verkauft und alles gegeben.« Weise schaffte den 21. Platz, gefolgt von seinem Teamkollegen Dominik Geckeler auf Rang 22.

Finn Schulze, der sich nach langer Verletzungspause über Ranglistenturniere für die deutschen Meisterschaften qualifiziert hatte, belegte den 31. Platz im Einzelklassement. TSG-Kadett Fabio Rempfer wurde 76.

Deutscher Meister in der Einzelwertung wurde Paul Veltrup vom Fechtclub Krefeld vor Artur Fischer vom FC Leipzig. Auf dem dritten Platz landete Luca Husemann von der EFG Essen. In der Mannschaftswertung siegte der FC Leipzig vor der STG Schwenningen/Friedrichshafen. Dritte wurde die Mannschaft des TSV Bayer Leverkusen.

»Wir hatten sehr gute Stimmung in der Halle, das Turnier wurde gut angenommen«, zeigte sich Organisator Peter Popella über die gute Publikumsresonanz erfreut. »Unsere Gäste, die aus ganz Deutschland angereist sind, waren begeistert«, erklärte Sabine Dörr, Geschäftsführerin des Hauptsponsors Tisoware. »Wir haben viel positives Feedback bekommen.« (GEA)