Logo
Aktuell Reiten

Pfullinger S-Dressur heiß begehrt

Spring-Turniere sind fester Bestandteil der Veranstaltungen auf dem Ahlsberg. Jetzt richtet die Reiterkameradschaft Pfullingen nach über 20 Jahren wieder ein Dressur-Turnier aus.

Anne Eppinger-Lütkemeier vom Münsinger Lerchenhof startet in der Pfullinger S-Dressur, die auf ein sehr starkes Interesse bei de
Anne Eppinger-Lütkemeier vom Münsinger Lerchenhof startet in der Pfullinger S-Dressur, die auf ein sehr starkes Interesse bei den Reitern stößt. Foto: Jürgen Meyer
Anne Eppinger-Lütkemeier vom Münsinger Lerchenhof startet in der Pfullinger S-Dressur, die auf ein sehr starkes Interesse bei den Reitern stößt.
Foto: Jürgen Meyer

PFULLINGEN. Die Reiterkameradschaft Pfullingen ist für ihre vielfältigen Spring-Turniere bekannt, nun kehren die Macher nach über 20 Jahren wieder in den Dressur-Sektor zurück. »Die Nachfrage aus dem Verein war da. Und es gibt wenig Dressur-Turniere in der Region. Daher haben wir gesagt: Wir machen das auch«, sagt Stefan Tröster, der neben der Aufgabe als Club-Vorsitzender auch Turnierleiter und neuerdings noch Richter ist. Eine Woche, bevor auf der Anlage am Ahlsberg die Springreiter unter sich sind, werden nun drei Tage lang Wettbewerbe von der Reitpferde-Prüfung bis zur schweren Klasse ausgerichtet.

Besonders angetan zeigt sich Tröster von den Nennungsergebnissen in den Jungpferde-Wettbewerben, den beiden »M« und der Ein-Stern-S-Prüfung. Die Resonanz übertraf alle Erwartungen. So wollen die »S« nicht weniger als 42 Starter in Angriff nehmen. »Das hat uns schon ein bisschen überrascht«, sagt der Turnierchef. Unter anderem haben die erfolgreichen Amazonen Anne Eppinger-Lütkemeier vom Münsinger Lerchenhof, Andrea Dlugos, Stefanie Lempart und Jasmin Schaudt ihre Meldung abgegeben.

Auch Schönberg-Cup im Viereck

Nach dem Debüt im Vorjahr bei den Springreitern gibt es nun auch in der Dressur den Pfullinger Schönberg-Cup, bei dem Punkte vergeben werden. Die Besten in der Addition zweier Prüfungen werden ausgzeichnet. Dabei wird nach Großer Tour, Mittlerer Tour und Kleiner Tour unterschieden. Den Turnier-Auftakt macht am Freitag (8 Uhr) eine Reitpferde-Prüfung. Die S-Dressur beginnt am Samstag um 15 Uhr. Während die Ausschreibung der ersten beiden Tage auf die Profis zugeschnitten ist, folgen am Sonntag Prüfungen bis Klasse L für Teilnehmer aus der Region. (GEA)