Logo
Aktuell Wettbewerb

Leichtathletik in Metzingen: Es hagelt 112 persönliche Bestmarken

Katharina Flaig von der LG Offenburg verbessert beim Sportfest in Metzingen zwei Stadionrekorde. Uwe Euchner von der TuS zieht ein positives Fazit.

Leichtathletik
Ungewöhnliche Perspektive: auf diesem Foto, das mit einer ferngesteuerten Kamera aufgenommen wurde, ist ein Leichtathlet zu sehen. Foto: Adam Pretty/DPA
Ungewöhnliche Perspektive: auf diesem Foto, das mit einer ferngesteuerten Kamera aufgenommen wurde, ist ein Leichtathlet zu sehen.
Foto: Adam Pretty/DPA

METZINGEN. Beim 2. Metzinger Feriensportfest der TuS-Leichtathleten im Otto-Dipper-Stadion hagelte es 112 persönliche Bestleistungen und 87 Saisonbestmarken. Katharina Flaig von der LG Offenburg stellte über 100 m Hürden (13,81 Sekunden) und im Weitsprung (6,19 m) der Frauen zwei Stadionrekorde auf. Auf Platz zwei im Weitsprung der Frauen landete mit Mehrkämpferin Mandy Münkle (5,69 m) eine Athletin der TuS Metzingen. Jara Ellinger (VfB Stuttgart) verfehlte mit 1,80 m im Hochsprung der Frauen den Stadionrekord nur um einen Zentimeter. Carla Kussmaul (1,71 m/TuS Metzingen) lieferte einen tollen Hochsprung-Wettbewerb ab.

Den Weitsprung der Männer gewann Matti Hauck (LG Welfen) mit 7,01 m . Kristian Hren (6,43 m) und Linus Dobberstein (6,32m) von der TuS Metzingen durften sich über die Plätze zwei und drei und neue Hausrekorde freuen. Die 110 m Hürden der Männer waren in der Hand der TuS Metzingen. Sieger Kristian Hren verbesserte seine Saisonbestmarke auf 14,94 Sekunden, Linus Dobberstein durfte sich nach überstandener Verletzung über 15,64 Sekunden und Rang zwei freuen. Maximilian Waldner (SCL Heel Baden-Baden) gewann sowohl die 100 Meter (11,06 Sekunden) als auch die 200 Meter (22,17). Nils Loroff (TSV Riederich) lief als jeweils Zweitplatzierter so schnell wie noch nie über die 100 Meter (11,11) und 200 Meter (22,43).

Bei der weiblichen Jugend U 20 erfüllten Milena Fischer (14,37 Sekunden/TSV Gomaringen) und Jule Trickel (14,54/TV Weilstetten) auf den Plätzen eins und zwei die DM-Norm. Die Siege im Weitsprung (5,33 m) und über die 100 Meter (12,96 Sekunden) gingen mit neuen persönlichen Bestzeiten an Annika Grimm (LV Pliezhausen).

Bei der weiblichen Jugend U 18 überzeugte Elisabeth Nawroth vom TSV Gomaringen mit Platz eins über die 100 m Hürden (14,41 Sekunden/Bestleistung), im Weit- (5,48 m) und im Hochsprung (1,53 m). Ida Lütze von der TuS Metzingen belegte mit neuer Bestleistung und übersprungenen 1,47 Meter Platz zwei.

Joel Scheu (LG Dettingen/Erms) gewann in 2:18,84 Minuten die 800 Meter. Sein Vereinskamerad Joshua Omonzokpia durfte sich bei den Schülern M 15 über eine neue Bestzeit über die 100 Meter (12,29 Sekunden) freuen.

Bei den Schülerinnen W 15 war Lena Michels vom LV Pliezhausen die schnellste 100-m-Sprinterin (13,10 Sekunden). Patricia Blessin (LG Filder) verpasste über 80 m Hürden (12,27) trotz persönlicher Bestleistung die DM-Norm hauchdünn. Uwe Euchner, Sportlicher Leiter der TuS-Leichtathleten, zog ein positives Fazit: »Nach rund 100 Teilnehmern im letzten Jahr sind wir im zweiten Jahr mit 180 Startern auch qualitativ sehr gut besetzt gewesen. Viele Athleten sind in den Pfingstferien auf der Suche nach Wettkämpfen, um noch Normen zu laufen und wir haben hier in Metzingen eine schnelle Bahn und gute Anlagen zu bieten« (sieu)