Logo
Aktuell Leichtathletik

Alb-Gold-Winterlauf: Baum siegt nach hartem Kampf

Beim Alb-Gold-Winterlauf-Cup stehen zwei Serien-Gewinner fest. Kleiner Aufgalopp für Hanle.

Beim zweiten Rennen in Reutlingen das zweite Mal siegreich: Antonia Schiel von der LAV Stadtwerke Tübingen.
Beim zweiten Rennen in Reutlingen das zweite Mal siegreich: Antonia Schiel von der LAV Stadtwerke Tübingen. Foto: Frank Pieth
Beim zweiten Rennen in Reutlingen das zweite Mal siegreich: Antonia Schiel von der LAV Stadtwerke Tübingen.
Foto: Frank Pieth

REUTLINGEN. Wenn es so weitergeht, sollten die Verantwortlichen des Alb-Gold-Winterlaufs darüber nachdenken, ihn in der kommenden Saison in Alb-Gold-Frühlingslauf umzubenennen. Wie schon in Pliezhausen vor drei Wochen war auch der dritte Lauf am Samstag an der Kreuzeiche in Reutlingen von der Sonne verwöhnt.

Von einer Rekord-Startliste sprach Michael Röder von der Interessengemeinschaft Laufen (IGL) Reutlingen, die den dritten Lauf organsierte. »1.142 Meldungen sind bis zum Start eingegangen. Das gab es noch nie«, betonte Röder. Das vierte und letzte Rennen steigt am 22. Februar in Trochtelfingen, aber den Gesamtsieg bei den Männern über die fünf und die zehn Kilometerstrecke haben Jurij Mildner und Lorenz Baum bereits sicher.

Lob für Dominik Notz

Baums härtester Konkurrent um den Gesamtsieg der Serie, Jonas Haiß (TSV Riedlingen), war nach zwei zweiten Plätzen hinter Baum gar nicht angetreten. So schien der Tagessieg eine klare Sache für Lorenz Baum (LAV Stadtwerke Tübingen), aber erst ein energischer Schlussspurt auf der Zielgeraden sicherte ihm den Sieg in 31:29 Minuten vor seinem drei Jahre jüngeren Teamkollegen Dominik Notz, der nur eine Sekunde langsamer war und Platz zwei belegte. Mit deutlichem Abstand in 33:02 Minuten rannte Christian vom Hagen (LAV Tübingen) auf den dritten Rang.

»Ich hatte zwischenzeitlich 50 Meter Rückstand auf Dominik, der ist bergab einfach super gelaufen, erst auf der zweiten Runde war ich wieder gleichauf mit ihm, habe es aber nicht geschafft, ihm wegzulaufen. Er hätte heute den Sieg genauso verdient gehabt«, sagte Baum.

Vorbereitung auf deutsche Marathonmeisterschaft

Doch genug vom Winterlauf-Cup hat er noch lange nicht. Er geht auch in Trochtelfingen an den Start. Die Rennen dienen, wie noch der Halbmarathon in Kandel am 9. März, seiner Vorbereitung auf die deutsche Marathonmeisterschaft am 6. April in Hannover, bei der Baum gerne seinen Coup von 2023, als er überraschend den Titel holte, wiederholen würde.

Lorenz Baum (links) gewinnt nach einem harten Zweikampf mit Dominik Notz (hinten).  FOTOS: PIETH
Lorenz Baum (links) gewinnt nach einem harten Zweikampf mit Dominik Notz (hinten). FOTOS: PIETH
Lorenz Baum (links) gewinnt nach einem harten Zweikampf mit Dominik Notz (hinten). FOTOS: PIETH

Die Strecke in Reutlingen liegt ihr sichtlich: Antonia Schiel (LAV Stadtwerke Tübingen) ist mit ihrem zweiten Sieg in 37:19 Minuten ebenfalls auf Kurs. Sie musste sich nur in Pliezhausen Eva Dieterich beugen und kann in Trochtelfingen den Gesamtsieg eintüten. Hinter ihr lief Hannah Arndt (LV Pliezhausen/37:31) auf Rang zwei. Sieger über 5 Kilometer bei den Männern wurde Jurij Mildner (Mildner Tragwerksplanung) der in 16:36 Minuten vor seinem Dauerkonkurrenten Otto Felix (LAV Tübingen) gewann. Wieder einmal entschied der Endspurt – vier Sekunden trennten die beiden. Mildner holte sich damit wie schon 2024 die Gesamtwertung. Mit ihm freute sich die ganze Familie und die Freundin, die ihn an der Strecke anfeuerten. »Es waren perfekte Bedingungen«, sagte Mildner, der auch in Trochtelfingen läuft.

Ganz überraschend hatte die Holzelfingerin Leah Hanle gemeldet, die ungefährdet in 18:07 Minuten vor Henrieke Prokopp (20:03) vom Post SV Tübingen gewann. Dritte wurde Emma Thorwarth von der LAV Stadtwerke Tübingen in 20:35 Minuten. Prokopp steuert ebenfalls dem Gesamtsieg entgegen, während Hanle den Lauf als kleinen Aufgalopp für die deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund (21. bis 23. Februar) nutzte.

Junge Gewinner

Bei den Kids-Läufen siegte in der Altersklasse U 14/U 16 bei den Jungs Silas Steger, LG Dettingen/Erms in 4:43 Minuten, bei den Mädchen war Noema Awale in 5:22 Minuten von der TSG Münsingen erfolgreich. Tim Boese (VfL Sindelfingen) gewann in der U 10/U 12-Altersklasse in 5.38 Minuten, bei den Mädels war Anne-Linn Seip aus Rübgarten in 6:08 Minuten die Schnellste. (GEA)