Logo
Aktuell Handball

Völlig von der Rolle: Neuhausen – Flein 29:37

Fehlstart für ambitionierten Oberligisten. Leibssle-Schützlinge verlieren nach ordentlicher erster Hälfte im Angriff und in der Abwehr den Faden

Kein Durchkommen: Johannes Roscic vom TV Neuhausen wird von Felix Reichert (links) und Patrick Kachelmuss gestoppt.  FOTO: BAUR
Kein Durchkommen: Johannes Roscic vom TV Neuhausen wird von Felix Reichert (links) und Patrick Kachelmuss gestoppt. FOTO: BAUR
Kein Durchkommen: Johannes Roscic vom TV Neuhausen wird von Felix Reichert (links) und Patrick Kachelmuss gestoppt. FOTO: BAUR

NEUHAUSEN. Trainer Mike Leibssle war bedient: »In der zweiten Halbzeit waren wir völlig von der Rolle«, sagte der Trainer des Handball-Oberligisten TV Neuhausen nach der 29:37 (17:16)-Heimniederlage gegen den TV Flein. »Wir waren weit weg von unserer Bestleistung«, fügte er hinzu. Den Saison-Auftakt haben die mit großen Ambitionen gestarteten Neuhäuser in den Sand gesetzt. »So haben wir uns das nicht vorgestellt«, meinte Leibbsle – und dachte bereits an die nächste Partie am Samstag beim TSV Schmiden. »Dort müssen wir anders auftreten.«

Beim TV Neuhausen, der in der Vorbereitung selbst gegen Drittligisten gute Leistungen zeigte und bemerkenswerte Ergebnisse erzielte, kamen mit Torhüter Benjamin Hauptvogel, Patrik Letzgus, Dustin Böhm und Rückkehrer Christoph Klusch vier Neue zum Einsatz.

Höhere Führung möglich

Der TVN kam gut ins Spiel und führte nach sieben Minuten mit 5:2. Nach dem 7:6 (13. Minute) setzten sich die Ermstäler auf 14:10 (22.) und 16:12 (26.) ab. »Unter dem Strich war die erste Halbzeit in Ordnung«, urteilte Leibssle. In der Phase, in der sich Schützlinge einen Vier-Tore-Vorsprung herauswarfen, hätten sie allerdings für eine Vorentscheidung in dieser Partie sorgen können. Leibssle: »Wir hätten locker auf sieben, acht Tore wegziehen können, allerdings fabrizierten wir einige leichte Fehler. Damit haben wir den Gegner aufgebaut und stark gemacht.«

Beim 18:18 (33.) kam der TV Flein (Leibssle: »Ein guter Aufsteiger«) erstmals zum Ausgleich. Fünf Minuten später gingen die Gäste mit 21:20 erstmals in Führung. »Wir haben den Faden verloren, im Angriff und in der Abwehr«, lautete das Fazit des Neuhäuser Kommandogebers, der mit seiner Truppe in dieser Saison erneut vorne mitmischen möchte. Beim 21:25 (47.) war der TVN erstmals mit vier Toren hinten und kam in der Folge nicht mehr näher heran. »Flein kam in einen handballerischen Blutrausch, sogar Kempa-Tore klappten wir von Zauberhand«, formulierte Neuhausens Pressesprecher Sebastian Buck. (GEA)