Logo
Aktuell Handball

Neuhausens Trainer Mike Leibssle vor dem Spitzenspiel: »Wir müssen clever agieren«

Der TV Neuhausen bestreitet am Freitag in der Handball-Oberliga das Spitzenspiel gegen den TSV Deizisau. TVN-Trainer Mike Leibssle im Interview.

Immer engagiert und motiviert: Neuhausens Trainer Mike Leibssle.
Immer engagiert und motiviert: Neuhausens Trainer Mike Leibssle. Foto: Joachim Baur
Immer engagiert und motiviert: Neuhausens Trainer Mike Leibssle.
Foto: Joachim Baur

NEUHAUSEN. Der Dritte erwartet den Ersten - in der Handball-Oberliga steigt am Freitag (20 Uhr) in der Hofbühlhalle das Spitzenspiel zwischen dem TV Neuhausen und dem TSV Deizisau. »Wir müssen gegen die 3:2:1-Abwehr von Deizisau taktisch clever agieren«, sagt Neuhausens Trainer Mike Leibssle.

GEA: Der TV Neuhausen spielt an einem Freitagabend zu Hause. Das ist außergewöhnlich ...

Mike Leibssle: Diese Terminierung hat zwei Gründe. Zum einen gehen wir den Metzinger Frauen aus dem Weg, die am Samstag ein Heimspiel haben; zum zweiten folgen wir einer Bitte des Verbands. Wegen des Schiedsrichter-Mangels hat der Verband die Vereine gebeten, zu prüfen, ob sie nicht öfter am Freitag oder Sonntag spielen können. Derzeit konzentriert sich das Geschehen auf den Samstagabend.

»Mit dem Freitag-Spiel gehen wir auch den Metzinger Frauen aus dem Weg«

GEA: Wie beurteilen Sie die ersten Spieltage in der Oberliga, der fünfthöchsten Spielklasse?

Leibssle: Es war klar, dass es diese Saison kein Überflieger-Team wie zuletzt die HSG Albstadt geben wird. Wenn man sieht, dass der Tabellenfünfte bereits vier Minuspunkte und nur eine Mannschaft noch keinen Sieg hat, ist das ein Indiz für die enorme Ausgeglichenheit der Liga. Überrascht bin ich, dass Schozach und Leonberg bislang so wenig Punkte geholt haben.

»Wir haben jetzt zwei richtungsweisende Spiele vor der Brust«

GEA: Der TV Neuhausen hat als Tabellendritter 6:2 Punkte, der TSV Deizisau als Spitzenreiter 7:1 Zähler. Das Motto für den TVN lautet »verlieren verboten«. Oder?

Leibssle: Wir haben jetzt zwei richtungsweisende Spiele vor der Brust, die wir natürlich gerne gewinnen wollen. Am Freitag kommt Deizisau, ehe wir am 26. Oktober beim TV Weilstetten antreten müssen. Weilstetten ist mit 6:0 Punkten gestartet.

GEA: »Wie aus einem Guss«, titelte die Esslinger Zeitung nach dem 30:21-Sieg von Deizisau gegen die SG BBM Bietigheim II. Was kommt am Freitag auf den TVN zu?

Leibssle: Ich habe mir das Spiel gegen Bietigheim angeschaut. Deizisau hat einen guten Lauf. Das Team agiert mit einer 3:2:1-Abwehrformation. Wir müssen deshalb möglichst wenig technische Fehler fabrizieren, damit Deizisau möglichst wenige Gegenstöße laufen kann.

»Benjamin Hauptvogel kann mir wertvolle Tipps für das Spiel gegen Deizisau geben «

GEA: Wie lautet im Schnelldurchgang Ihr erstes Urteil über die sechs Zugänge des TV Neuhausen?

Leibssle: Mit Linksaußen Dustin Böhm, der nach einer Kreuzbandverletzung vom Drittligisten TSV Neuhausen/Filder kam, bin ich hochzufrieden. Der Halblinke Patrik Letzgus, der ebenfalls zuletzt für Neuhausen/Filder spielte, kann den Unterschied in der Liga ausmachen, wenn er in Fahrt kommt. Abwehrspezialist Nick Lange, der zuvor für den TSV Blaustein spielte, ist im Angriff vielseitig einsetzbar und deshalb sehr wertvoll. Torhüter Benjamin Hauptvogel, der von Deizisau kommt und mir für Freitag wertvolle Tipps geben kann, hat in den letzten beiden Begegnungen sensationell gehalten. Sehr zufrieden bin auch mit unserem Rückkehrer, Rechtsaußen Christoph Klusch. Linksaußen Max Streubel vom TB Neuffen muss noch auf seine Chance warten und kann sich in der zweiten Mannschaft empfehlen. Bei Streubel zeigt sich ein Problem.

GEA: Welches?

Leibssle: Streubel wäre bei uns wohl auch schon im Kader gestanden, wenn wir 16 Spieler aufbieten dürften. Ein 16-Mann-Kader auch in der Oberliga ist überfällig. Das habe ich als Trainer, und nicht im Namen des TV Neuhausen, dem Verband in einem Schreiben mitgeteilt. Die Funktionäre setzen viele Instrumente ein, um das Spiel immer schneller zu machen. Deshalb wäre es für die Trainer hilfreich, 16 Akteure im Kader zu haben. Derzeit ist das nur bis zur Regionalliga der Fall.

»Ein 16-Mann-Kader auch in der Oberliga ist überfällig«

GEA: Was läuft beim TVN bislang gut, wo gibt es Verbesserungspotenzial?

Leibssle: Mit unserer Abwehr sind wir bisher gut unterwegs, in unserer Entwicklung aber noch nicht fertig. Unser Tempospiel ist im Vergleich zur Vorsaison besser geworden. Wir haben brutal gute Individualisten. Diese sehr guten Einzelspieler müssen sich noch besser in die Mannschafts-Taktik einbringen. (GEA)