ECHTERDINGEN. Die Pfullinger Verbandsliga-Fußballer kehrten mit einem Punkt von ihrer ersten Auswärtsreise in der Saison nach Hause zurück. Das Team von Trainer Yasin Yilmaz spielte beim TV Echterdingen 2:2 (0:1)-Unentschieden. Nach einem Remis stellen sich die Verantwortlichen gerne die Frage: ein gewonnener Punkt oder doch eher zwei verlorene? In diesem Falle galt eher Letzteres, denn der VfL führte in Echterdingen zwei Mal und hatte die Partie über weite Strecken im Griff.
Yilmaz bilanzierte nach der Partie etwas enttäuscht: »Wir waren nicht sauber in unserem Spiel und hatten wenig Qualität in unserem Passspiel. Da müssen mutiger werden, weil wir es können.« Die Gegentore würden ihn »beschäftigen, weil es Geschenke waren«, fügte der neue Pfullinger Kommandogeber hinzu.
Bei sommerlichen Temperaturen hatten die Pfullinger den besseren Start. Eine Hereingabe von Nico Seiz veredelte Kapitän Matthias Dünkel gekonnt - bereits nach zwölf Minuten stand es 0:1. Auch in der Folge hatte der VfL mehr vom Spiel. Hätte Marco Digel nach 35 Minuten mit dem Kopf etwas besser gezielt, wäre das zweite Tor Lohn für den gezeigten Aufwand gewesen.
Der TV Echterdingen erwischte in der zweiten Hälfte einen Start nach Maß. Quasi aus dem Nichts bugsierte Florian Dölker den Ball irgendwie zum 1:1-Ausgleich über die Linie (52. Minute). Doch der VfL schlug schnell zurück. Nur drei Minuten später war es erneut Dünkel, der – dieses Mal nach einer Flanke von Neuzugang Timo Gutjahr – nicht lange fackelte und seine Farben mit 2:1 in Führung brachte. Die Freude währte nur kurz. Per direkt verwandeltem Freistoß wiederum nur drei Zeigerumdrehungen später egalisierte Ismail Oguz - der 30 Jahre alte Wannweiler spielte in der Vergangenheit unter anderem für den SSV Reutlingen, TSG Balingen, 1. FC Frickenhausen und die TuS Metzingen - zum 2:2. In der Folge mussten beide Mannschaften der Hitze Tribut zollen, es sollte nichts wirklich Gefährliches mehr passieren. (GEA)