ENTRINGEN. In der Bezirksliga Alb hat der TSV Eningen das Kellerduell bei der SGM Altingen/Entringen vor 100 Zuschauern mit 3:1 (0:1) gewonnen. Die Mannschaft von Eningens Co-Spielertrainer Lukas Koschmieder verbessert sich damit Platz zwölf. »Die Einstellung des Teams war super. Wir haben trotz Rückstand nie den Kopf in den Sand gesteckt, waren spielerisch besser und hatten die besseren Chancen«, sagte Koschmieder, dessen Schützlinge deutlich mehr von der Partie hatten.
Wenn es nicht läuft, dann läuft es nicht. So aus Sicht der Altinger/Entringer. In der 53. Minute hatte das Team von Spielertrainer Kevin Hartmann das Tor zum 2:0 auf dem Fuß, doch der eingewechselte Immanuel Feucht setzte den Ball alleinstehend vor Eningens Torwart Armin Orman links neben das Tor. Bis dahin führte die Spielgemeinschaft mit 1:0: Robin Schumacher bediente über die linke Seite Lucas Maier, der nach acht Minuten aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste. Vor allem die erste Hälfte war Magerkost, ohne große Chancen auf beiden Seiten. Beide Kontrahenten setzten auf lange Bälle aufgrund schwieriger Platzverhältnisse. Torschütze Maier blieb in der Pause Gelb-Rot-gefährdet in der Kabine.
Fünf Minuten nach der Großchance von Altingen/Entringen erzielte Patrick März aus dem Gestocher heraus den 1:1-Ausgleich. Es war die Belohnung für den großen Aufwand der Eninger, die nun Morgenluft witterten. Der eingewechselte Joschua Hummel avancierte zum Matchwinner: Nach starker Vorarbeit von Marcel Stannull erzielte Hummel die 2:1-Führung (64.). Der 28 Jahre alte Hummel machte in Minute 76 den Deckel drauf, als er eine Hereingabe von Kapitän Philipp Dennenmoser aus kurzer Distanz unter die Latte ins Tor drückte. Der Gastgeber warf alles nach vorne, die Eninger brachten den Sieg aber ins Ziel. (GEA)
HARTMANN HADERT
Kevin Hartmann, Spielertrainer der SGM Altingen/Entringen, haderte nach der 1:3-Niederlage gegen Eningen mit den vergebenen Chancen seiner Mannschaft: »Es ist schon lange unser Problem, dass wir unsere Spiele nicht entscheiden können. Der Gegner kommt dann ins Spiel und dreht die Partie. Das ist Fußball«, sagte der 32-Jährige. Altingen/Entringen wartet seit neun Partien auf einen Sieg. Der letzte Erfolg datiert vom 15. September beim 4:1-Sieg in Gomaringen. (tob)