REUTLINGEN. Die Kleinen gehen voran. Ehe in einer Woche auf Verbandsebene wieder um Punkte gekämpft wird, wird am Sonntag im Fußball-Bezirk Alb gekickt. In der Bezirksliga sind zwei Spiele angesetzt, in der Reutlinger Kreisliga A wird ein kompletter Spieltag ausgetragen. Einige Schlaglichter und die Spielerwechsel in der Winterpause (siehe nebenstehende Auflistung).
- Vanca rückt auf
Stühlerücken beim Bezirksliga-Zehnten SGM Dettingen/Glems. Patrick Plewnia, seit eineinhalb Jahren auf der Kommandobrücke der Spielgemeinschaft, stellte sein Amt zur Verfügung. Nachfolger des 43 Jahre alten B-Lizenz-Inhabers wird Tiberius Vanca, der quasi innerhalb des Vereins aufrückt. Vanca gelang mit der Zweiten im Sommer vergangenen Jahres der Aufstieg in die Kreisliga A. Laut Pressewart Wendelin Nebe wird die Nachfolge von Vanca bei der zweiten Mannschaft in den nächsten Tagen besprochen. Die Zweite belegt Platz 13.
- Endler kommt, Schneider geht
Die TSG Upfingen, Tabellen-13. in der Bezirksliga, hat in der Wechselperiode für einige Paukenschläge gesorgt. Die St. Johanner präsentieren mit Sven Endler und Jona Tigges zwei interessante Zugänge. »Endler hat Qualität, er weiß, wo das Tor steht und hat sich auch menschlich bei uns super eingefügt«, ist Trainer Ralf Luik überzeugt von dem Neuen. Der 25 Jahre alte Endler erzielte in den zwei zurückliegenden Spielzeiten 31 und 37 Treffer für den SV Bremelau in der Münsinger Kreisliga A. In 128 A-Liga-Begegnungen traf Endler 113 Mal ins Schwarze. Die Upfinger freuen sich zudem über die Rückkehr von Jona Tigges. »Echt schade«, so Luik, sei die Rückkehr von Matteo Schneider zum WSV Mehrstetten.
- Acar optimistisch
»Es kann nur besser werden«, lautet die Losung von Anadolus Spielertrainer Ercan Acar. Der Aufsteiger vom Dietweg steht auf Rang 14. Anadolu gelangen in 14 Spielen nur drei Siege und stellte mit 37 Gegentoren die zweitschlechteste Defensive der Liga. Dennoch gibt sich Acar optimistisch. »Wir haben die individuelle Qualität, wir gehören in diese Liga – das haben wir immer wieder gezeigt. Aber in den entscheidenden Momenten waren wir zu naiv – das muss besser werden«
- Mehr Optionen für SV Walddorf
Besser werden soll es auch beim SV Walddorf. Das Schlusslicht steht bei mageren elf Punkten. »Die Vorrunde war katastrophal, das weiß ich, das weiß die Mannschaft«, formuliert Trainer Erol Türkoglu. Optimismus schöpft er aus den Rückkehrern und beiden Zugängen. »Der Kader wird wieder breiter, dadurch haben wir mehr Optionen. Das hat uns in der Hinrunde gefehlt.«
- Löffler verstärkt SV Degerschlacht
Der SV Degerschlacht, Dritter in der Kreisliga A, sicherte sich die Dienste von Tim Löffler. Der 29-Jährige sorgte in den vergangenen Jahren als Torjäger beim TSV Ofterdingen, Young Boys Reutlingen und der Spvgg Mössingen für Furore.
- Pfullingen verliert Eichhorn
Der A-Liga-Spitzenreiter VfL Pfullingen II verliert studienbedingt seinen Mittelfeldstrategen Moritz Eichhorn. »Wir werden ihn vermissen«, sagt Trainer Benjamin Hübner.
- Vollmer hört im Sommer auf
Mähringens Spielertrainer Marc Vollmer hat angekündigt, sein Amt beim A-Ligisten im Sommer aus »rein beruflichen Gründen« niederzulegen. Bereits im Winter hat Fabrizio Piras als Abteilungsleiter aufgehört. (GEA)