REUTLINGEN.»Max Wohlfahrt war der Held des Abends«, adelte der spielende Abteilungsleiter Alexander Röstel seinen Torhüter. Die SG Reutlingen gewann in der dritten Fußball-Bezirkspokalrunde beim TSV Dettingen/Erms mit 7:6 nach Elfmeterschießen. Wohlfahrt entschärfte beim Stand von 2:2 kurz vor Schluss eine »Hundertprozentige« und wehrte im Elfmeterschießen den Versuch von Patrick März ab. Christian Locher und Daniel Genuardi erzielten die Tore für die SG in der regulären Spielzeit, Markus Müller und Fabian Beckert waren für Dettingen erfolgreich. Dettingens Abwehrrecke Michael Kleih erhielt noch die Rote Karte.
Der Bezirksliga-Tabellenführer TSV Ofterdingen ist auch im Pokal nicht zu stoppen. Das Team von Trainer Bernd Bauer gewann das Steinlachtal-Derby beim Liga-Rivalen Spvgg Mössingen mit 3:1. »Wir haben das Spiel dominiert«, berichtete Ofterdingens Spielleiter Björn Steimle. Tim Löffler erzielte alle drei Tore für das Siegerteam. »Tim hat derzeit einen richtig guten Lauf«, urteilte Steimle. In der Punkterunde traf Löffler bereits sechs Mal ins Schwarze. Den Mössinger Treffer markierte Nikolai Baur per Freistoß. »Ansonsten haben wir keine Torchance zugelassen«, sagte Ofterdingens Trainer Bauer.
Neben Dettingen/Erms und Mössingen, die gegen Liga-Rivalen den Kürzeren zogen, mussten mit dem SSV Reutlingen II und dem SV Zainingen zwei weitere Vertreter des Bezirks-Oberhauses die Segel streichen. Der SSV II verlor beim A-Ligisten TSG Young Boys Reutlingen mit 2:3, Zainingen unterlag beim TSV Pfronstetten mit 0:1. Bastian Herter erzielte in der 85. Minute das goldene Tor für den Münsinger A-Ligisten.
Croatia Reutlingen, in der Bezirksliga beheimatet, setzte sich beim B-Liga-Vertreter TGV Entringen mit 3:1 (1:1) durch. Vincenzo Giambrone, Ante Topic und Martin Weber per Eigentor zeichneten für die Croatia-Treffer verantwortlich. Der Bezirksligist TSV Wittlingen gewann beim Bezirksliga-Absteiger TSV Glems mit 3:1 (2:1). Sven Saur (2) und Sebastian Maier waren für Wittlingen erfolgreich. Das Glemser Tor erzielte Jan Seidler.
Der ambitionierte B-Ligist TSV Riederich musste sich dem ambitionierten A-Ligisten SSV Rübgarten mit 2:7 (1:2) geschlagen geben. »Das Ergebnis fiel deutlich zu hoch aus«, urteilte Rolf Pitzal vom TSV Riederich. Lukas Jakob zeichnete sich als vierfacher Torschütze aus. Außerdem trafen für Rübgarten Florian Komenda (2) und Leutrim Goxhuli. Beide Treffer für Riederich gingen auf das Konto von Toni Gönninger. Nach dem 2:2-Zwischenstand war Riederich am Drücker, vergab aber mehrere gute Chancen. Die TSG Upfingen gewann das Münsinger A-Liga-Duell in Steinhilben mit 1:0 (0:0). Daniel Glänzer traf für Upfingen.
»Das war ein verrücktes Spiel«, sagte Pokalspielleiter Siegfried Rapp nach dem Duell zwischen dem SV Hirrlingen und dem SV Pfrondorf. Der A-Ligist Hirrlingen führte zur Pause mit 3:0. Nach 90 Minuten stand es 3:3. Im Elfmeterschießen behielt schließlich der Bezirksliga-Aufsteiger Pfrondorf die Oberhand. Rapp wird die vierte Pokalrunde, die am Mittwoch, 12. Oktober ausgetragen wird, am heutigen Donnerstag Abend auslosen. (kre)
