REUTLINGEN. Im Topspiel des 13. Spieltags der Reutlinger A-Liga gewann der TSV Sondelfingen verdient gegen den TSV Oferdingen mit 1:0. »Die erste Halbzeit war nahezu perfekt. Heute kann ich alle loben«, so Sondelfingens Co-Trainer Ralf Hengstler stolz. Das goldene Tor erzielte einer der schon in der vergangenen Woche gelobten A-Jugendlichen. Als der starke Marcel Ezewele sich auf außen durchsetzte, musste Luke Rohde nur noch den Fuß hinhalten: »Wir haben eine neue Gier entwickelt«, ergänzte Hengstler.
Der VfL Pfullingen II fuhr mit dem 6:3-Heimsieg den nächsten Dreier ein. Die Pfullinger starteten furios und trafen in der ersten halben Stunde vier Mal. »Dann gab es einen Bruch im Spiel. Wir haben uns von zu vielen Nebengeräuschen ablenken lassen«, sagte Pfullingens Trainer Benjamin Hübner. Mit dem 5:2 fingen sich die Pfullinger wieder und fuhren den Sieg souverän ein.
SGM Kusterdingen/Kirchentellinsfurt auf Kurs
In einer, so Sickenhausens Trainer Paul Prochiner, »wilden Partie« konnte sein Team einen 6:3-Heimsieg gegen formstarke Ohmenhäuser einfahren. »Ohmenhausen war kämpferisch stark. Wir haben die Tore toll rausgespielt. Ein Wermutstropfen bleibt die verletzungsbedingte Auswechslung von Stürmer Fabian Hochgreve in der 20. Minute«, so Prochiner.
Die meisten Tore fielen beim 8:4-Auswärtssieg der SGM Kusterdingen/Kirchentellinsfurt gegen den SV Croatia Reutlingen II. Der Plan von SGM-Trainer Toni Tunjic, mit langen Bällen in die Spitze die Stürmer in Szene zu setzen, ging auf. »Wir waren sehr effizient«, lobte Tunjic sein Team. An das Erreichen des Saisonziels »einstelliger Tabellenplatz« glaubt der Trainer nach dieser Leistung weiterhin.
Stürmer Sven Lorenz trifft doppelt als Linksverteidiger
"Endlich ging unsere erste Chance rein", sagte Pliezhausens Trainer Ibrahim Shoeibi nach einem 8:0-Heimsieg gegen Aufsteiger SV Sveti Sava Reutlingen. "Heute waren wir im Gegensatz zu vergangenen Partien unaufgeregt im letzten Drittel. Ein besonderes Lob von Shoeibi ging an Andreas Berger: "Er hat als Sechser doppelt getroffen und auf dem gesamten Spielfeld gekämpft".
Im Tabellenkeller konnte der SV Rommelsbach nach einem 3:0-Heimsieg gegen die SGM Dettingen/Glems II aufatmen. »Das war ein Sechs-Punkte-Spiel. Wir waren heute so gut wie lange nicht mehr«, berichtete Rommelsbachs Co-Trainer Tim Gudovius. Dettingen/Glems II fehlte das Spielglück im letzten Drittel, zum Abschluss kamen sie ausschließlich durch Fernschüsse. Kurios effizient hingegen war Sven Lorenz. Während er als Mittelstürmer zuletzt selten traf, netzte er als Linksverteidiger gar doppelt. »Er hat heute vorne die Dinger gemacht und hinten abgeräumt«, lobte Gudovius.
Das 1:1 zwischen dem SV Walddorf II und dem TSV Betzingen bringt keines der beiden Kellerkinder voran. »Wir investieren jede Woche viel, nutzen unsere Chancen aber nicht«, kritisierte Betzingens Trainer Mario Mazar. Ganz anders die Walddorfer: Nachdem Betzingen beim Aufbauspiel den Ball verlor, verwandelten sie ihren Konter. Nachdem die Betzinger einige Chancen vergaben, kamen sie in der 90. Minuten zum 1:1. Nach einer Ecke hielt Julius Schädler von halblinks drauf und traf zum hochverdienten Ausgleich. (GEA)