REUTLINGEN. Bislang läuft es für den Bezirksliga-Aufsteiger Anadolu Reutlingen noch nicht nach Plan. Nach sechs Spielen hat Anadolu gerade einmal vier Punkte auf dem Konto stehen. Hinzu kommt das frühe Aus im Bezirkspokal – in Runde drei scheiterte Anadolu beim Münsinger A-Ligisten SGM Steinhilben/Trochtelfingen mit 3:4. »Wir belohnen uns nicht für unseren Aufwand. In der Bezirksliga hast du eben jede Woche sehr gute Gegner, da braucht es immer eine Topleistung«, sagt Co-Trainer Umut Ogüt. Vor allem die Defensive scheint die große Baustelle zu sein. 17 Gegentore, bis auf den SV Walddorf (ebenfalls 17) ist keiner schlechter. Zum Vergleich: In der vergangenen Saison, als man souverän Meister wurde, bekam Anadolu über die gesamte Spielzeit nur 27 Gegentreffer.
Richtungsweisendes Spiel
Am Sonntag (15.30 Uhr) empfängt Anadolu den Landesliga-Absteiger TuS Metzingen. Für das Trainerteam ein richtungsweisendes Spiel. »Wir wollen unbedingt punkten, wir spielen zu Hause auf unserem Kunstrasen. Den Heimvorteil wollen wir nutzen«, meint Ogüt. Dass Anadolu Fußball spielen kann, stellten sie bereits mehrfach in dieser Saison unter Beweis. Am vergangenen Sonntag gegen die SG Reutlingen kontrollierte Anadolu die Partie phasenweise, brach am Ende allerdings mit 1:4 zusammen. »Wir waren 50 Minuten überlegen, aber danach sind wir komplett eingebrochen. Das darf uns nicht wieder passieren«.
Bei den Gästen läuft es unter dem neuen Trainer Jochen Claas ebenfalls noch nicht ganz nach den Vorstellungen von TuS-Spielleiter Thomas Zimmermann. Aktuell belegen die Metzinger nur Rang zehn. Am vergangenen Sonntag kam die TuS nicht über ein 0:0 gegen den Aufsteiger TSV Gomaringen hinaus.
Zimmermann warnt vor Anadolu
»Wir liegen hinter unseren Erwartungen«, so Zimmermann und ergänzt: »Wir haben einige Zugänge, das Team muss sich einspielen. Dennoch ist es viel zu wenig.« Daher warnt Zimmermann vor den Gastgebern: »Anadolu ist eine gute Mannschaft. Wenn wir den Kampf nicht annehmen, wird es schwer für uns.« (GEA)