REUTLINGEN. »Ich bin super happy«, berichtet Trainer Maik Stingel nach dem ersten Erfolg seiner Fußballer in der U19-DFB-Nachwuchsliga. Nach drei Unentschieden sorgt das 1:0 beim SV Darmstadt 98 für ein gutes Gefühl beim SSV Reutlingen. Denn weiter sind die Nullfünfer ungeschlagen und stehen mit sechs Punkten auf dem dritten Tabellenplatz vor namhaften Konkurrenten wie dem SSV Ulm oder eben Darmstadt.
Nach vier Spielen ist klar, dass die Kicker von der Kreuzeiche in der Nachwuchs-Bundesliga mithalten können und sich nicht verstecken müssen. »Es ist unser Ziel, unter die besten vier zu kommen«, sagt Stingel. Denn dieser Platz würde zum Klassenverbleib reichen. »Nach den ersten Partien kann man sagen, dass das im Bereich des Möglichen ist«, freut sich der Kommandogeber. Auch wenn alles ziemlich eng zugehe.
SSV bringt Dampf ins Spiel
Den entscheidenden Treffer gegen Darmstadt erzielte Noah Maurer durch einen Foulelfmeter (62. Minute). »Den kann man geben, muss man aber nicht«, schildert Stingel. Unverdient war die Führung zu diesem Zeitpunkt aber nicht. Denn nach einem zerfahrenen ersten Durchgang ohne die großen Highlights drehten die Gäste nach dem Wiederanpfiff auf. »Wir haben Dampf in die Partie reinbekommen und die ein oder andere Chance herausgespielt«, lobt der Coach. Nach dem 1:0 wurde es für den SSV dann ein »purer Kampf«. Darmstadt tat alles für den Ausgleich, doch Reutlingen hielt durch. »Wir haben mit Herz und Leidenschaft verteidigt und uns die Punkte unter dem Strich verdient«, erklärt Stingel. (GEA)