Logo
Aktuell Basketball

Reutlinger Solcom Ravens: Weiße Weste verteidigt

Ravens besiegeln starke und dominante Leistung in Schwenningen mit dem dritten Saisonsieg

Nicht zu stoppen: Ravens-Topscorer Federico Perez kam auf 19 Punkte.  FOTO: BAUR
Nicht zu stoppen: Ravens-Topscorer Federico Perez kam auf 19 Punkte. FOTO: BAUR
Nicht zu stoppen: Ravens-Topscorer Federico Perez kam auf 19 Punkte. FOTO: BAUR

SCHWENNINGEN. So schnell kann’s gehen: Vor zwei Jahren spielten die Reutlinger Basketballer noch in der 2. Regionalliga. Drei Spielklassen darüber kämpften zu dieser Zeit die Panthers Schwenningen um Punkte. Nun gastierten die TSG Solcom Ravens bei den ebenfalls nach zwei Saisonspielen noch ungeschlagenen Schwarzwäldern. Nach einer starken Leistung und einem dominanten Auftritt durften die Mannen von Cheftrainer Vasiolios Tsouknidis mit einem überaus deutlichen 84:64 (34:31)-Erfolg die Heimreise antreten.

Damit sind die Tsouknidis-Schützlinge als Tabellendritter eine von vier Mannschaften, die ihre weiße Weste ein weiteres Mal verteidigen konnten und ihrem Anspruch, in die erstmals ausgetragenen Play-offs einziehen zu wollen, weiterhin gerecht werden. Der Erfolgscoach war stolz auf seine »Spieler, die wieder mal eine hohe Intensität in der Verteidigung und eine geschlossene Mannschaftleistung gezeigt haben.« Auch im dritten Spiel der noch jungen Saison wurde der Gegner dank einer äußerst resoluten Verteidigung unter 65 Punkten gehalten.

Intensives Spiel für beide Seiten

»Es war ein intensives Spiel von beiden Seiten, aber wir konnten unsere Ziele in der Defensive und in der zweiten Halbzeit dann auch in der Offensive gut umsetzen«, berichtete Tsouknidis. Beide Mannschaften fanden zu Beginn nicht richtig ihren offensiven Rhythmus. Mit 15:15 ging es in die erste Viertelpause. Auch in der Folge schafften es die Gäste durch gute Abwehrarbeit, die beiden bisherigen Schwenninger Topscorer Mateus Rodrigues (11 Punkte) und Timo Neunzling (4) recht gut aus dem Spiel zu nehmen.

Die Ravens indes fanden immer besser in die Partie und konnten vor allem durch Topscorer Federico Perez (19 Punkte) sowie Valentin Beracochea (15) und Javier Turner (12) immer wieder erfolgreich abschließen. Das für diese Spielzeit neu verpflichtete Trio wird damit seiner Rolle als Leistungsträger immer mehr gerecht. Aber auch Geburtstagskind Kilian Fischer (14) und Simion Habtemichael (10) punkteten ebenfalls zweistellig.

Nach dem Seitenwechsel agierte Reutlingen weiter stabil, punktete im letzten Spielabschnitt schließlich dank einer nun gut organisierten Offensive immer wieder und behielt dabei auch von der Freiwurflinie aus die Nerven. Am Ende wurde ein Mit-Anwärter um die vier Play-off-Ränge mit 20 Punkten Unterschied klar und deutlich deklassiert. (wil)