Wie Reutlinger Technik-Professoren autonomes Fahren bewerten

Der Straßenbuggy Adly GK 125 wird zum eFahrzeug umgebaut. Diese Professoren des Studiengangs Mechatronik zeigen, wie man Lehre und Praxis an der Hochschule verbindet (von links): Prof. Dr. Eberhard Binder, Prof. Dr. Carsten Raudzis, Prof. Dr. Christian Höfert, Prof. Dr. Jens Weiland, Prof. Dr. Ertugrul Sönmez. Auf dem Buggy: Prof. Dr. Matthias Rätsch, Prof. Dr. Gernot Schullerus, sitzend: Tim Aaron Möck. FOTO: TEC-PR/EMMA KINDERMANN
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie Ihr GEAplus-Angebot
und lesen Sie jetzt weiter.
Was ist GEAplus?
und lesen Sie jetzt weiter.