Logo
Aktuell Szene Aktuell

Welche Konzerte an diesem Wochenende in Reutlingen und der Region geboten sind

Das Wochenende steht vor der Tür und damit wieder eine ganze Reihe von Live-Auftritten verschiedener Bands und Künstler. Eine Übersicht, welche Pop-, Rock- und Jazzkonzerte in Reutlingen und der Region geboten sind.

Das Punkduo Augn spielt am Freitag beim  Indi(e)stinction Festival im franz.K.
Das Punkduo Augn spielt am Freitag beim Indi(e)stinction Festival im franz.K. Foto: PR
Das Punkduo Augn spielt am Freitag beim Indi(e)stinction Festival im franz.K.
Foto: PR

REUTLINGEN. An diesem Wochenende können Musikliebhaber in Reutlingen und Region bei verschiedenen Live-Auftritten auf ihre Kosten kommen. Die Pop-, Rock- und Jazzkonzerte bieten dabei ein breites Repertoire für verschiedene Geschmäcker. Ein Überblick, welche Künstler oder Bands in welchen Locations auftreten.

Reutlingen

Augn. Der eine spielt Bass, der andere redet fiese Texte ins Mikro, dazu ab und an ein klappriges Schlagzeug und aggressive Punkmusik: Das sind zwei Strumpfhosen-Punks, deren Texte vom Zynismus leben. Am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, mischen sie beim Indi(e)stinction Festival das franz.K auf.

Close 2 You. Mit gefühlvollem Pop, Soul und Swingballaden stimmen der Sänger Mailo und der Keyboarder und Pianist Wolfgang Lumpp auf den Valentinstag ein. Aber auch Hits aus den 80er- und 90er-Jahren spielt das Duo am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, im Pappelgarten.

Close 2 You sind am Freitag im Pappelgarten zu Gast.
Close 2 You sind am Freitag im Pappelgarten zu Gast. Foto: PR
Close 2 You sind am Freitag im Pappelgarten zu Gast.
Foto: PR

Mojo Pack. Das Repertoire der sechsköpfigen Formation reicht vom klassischen Blues über Rock bis zu modernem Funk und Soul. Am Freitag, 14. Februar, 20.30 Uhr, spielt Mojo Pack bei einem »Friday Live Special« im Jazzclub in der Mitte und verspricht den Fans ein musikalisches Feuerwerk.

Kai und Funky von Ton Steine Scherben. Die zwei Ur-Scherben touren bis heute durch deutschsprachige Länder: Bassist Kai Sichtermann und Drummer Funky K. Götzner erinnern am Samstag, 15. Februar, 20 Uhr, im franz.K mit der Sängerin und Gitarristin Birte Volta an die rebellische Zeit Rio Reisers und der Scherben.

Bob’s Idea. Zusammengefunden hat die Band vor zwei Jahren, um die Musik von Bob Reynolds, bekannt geworden als Saxofonist der Band Snarky Puppy, zu spielen. Das Jazzquartett präsentiert seinen zupackenenden Sound am Samstag, 15. Februar, 20 Uhr, im Jazzclub in der Mitte.

Das Jazzquartet Bob’s Idea kommt am Samstag in den Jazzclub in der Mitte.
Das Jazzquartet Bob’s Idea kommt am Samstag in den Jazzclub in der Mitte. Foto: PR
Das Jazzquartet Bob’s Idea kommt am Samstag in den Jazzclub in der Mitte.
Foto: PR

Nikos Hatziliadis. Nikos an der Bouzuki spielt Lieder über Leid, Armut, Unterdrückung, Hoffnung und Liebe, entstanden in den Hafenstädten Griechenlands an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert. Das Rembetiko-Konzert steigt am Sonntag, 16. Februar, 12.30 Uhr, im Pappelgarten.

Jakob Manz & Johanna Summer. Beide sind tief im Jazzidiom verwurzelt, erweitern es aber um individuelle Einflüsse: Jazz, Pop, Klassik, Improvisation – all diese Elemente präsenteren der Dettinger Altaxofonist und die Pianistin aus Plauen am Sonntag, 16. Februar, 19 Uhr, bei einem Sonderkonzert im Jazzclub in der Mitte.

Tübingen

Loisach Marci. Marcel Engler beschreitet mit seinem Projekt »Alphorntechno« einen ganz eigenen musikalischen Weg abseits der Konserve. Ein einzigartiger Sound, angesiedelt irgendwo zwischen bayerischem Landler, Hip-Hop, Blues und Elektrobeat. Am Samstag, 15. Februar, 20 Uhr, im Club Voltaire.

Glems

Carl Sentance Band. Er sang bei Krokus, Geezer Butler und Motörhead, er gab den Jesus im Musical »Jesus Christ Superstar« und er ist seit acht Jahren der Leadsänger von Nazareth. Am Sonntag, 16. Februar, 20.30 Uhr, kommt Carl Sentance mit seiner eigenen Band in den Hirsch.

Dettingen an der Erms

Stefan Thielen. Der Gladbacher Songwriter, der Gitarre und Saxofon spielt und dazu singt, präsentiert eine große Auswahl an Rock-, Pop-, Blues- und Folk-Titeln, aber auch Country und Tanzmusik sind dabei. Das Solokonzert findet am Samstag, 15. Februar, 20.30 Uhr, in der Mühle statt.

Meidelstetten

Jeff Mezzrow Band. Der experimentelle Geist und die rockige Subkultur der 60er-Jahre leben in der Musik des Sängers und Gitarristen Jeff Mezzrow weiter: ob durch Blues, Rock oder Soul-getränkte Musik. Das Trio spielt am Samstag, 15. Februar, 20.30 Uhr, im Adler.

Nürtingen

Vocal Affair. Sandra Schöne und Patrick Schwefel bieten ein Programm mit gefühlvollen Liedern in deutscher und englischer Sprache passend zum Valentinistag rund ums Thema Liebe. Das Duo ist am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, zu Gast in der Tapasbar der Alten Seegrasspinnerei.

Rottenburg

Mulo Francel & Chris Gall. Francel ist Saxofonist und bekannt als kreativer Wirbelwind des Ensembles Quadro Nuevo. Im Duo mit dem Gitarristen Chris Gall präsentiert er am Samstag, 15. Februar, 20 Uhr, im Old Hamburg hypnotisierende Minimal-Music-Elemente und feinsinnige Grooves. (jüsp/pr)