REUTLINGEN. An diesem Wochenende können Musikliebhaber in Reutlingen und Region bei verschiedenen Live-Auftritten auf ihre Kosten kommen. Die Pop-, Rock- und Jazzkonzerte bieten dabei ein breites Repertoire für verschiedene Geschmäcker. Ein Überblick, welche Künstler oder Bands in welchen Locations auftreten.
Reutlingen
Karoline Höflers Adderley Brothers. Das Quintett mit Saxofonist Magnus Mehl und Trompeter Ralf Hesse lässt das legendäre Brüderpaar Julian und Nat Adderley am Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, im Jazzclub in der Mitte aufleben. Bereits am Freitag, 20.30 Uhr, leitet Uli Göhring den Friday Jazz Jam »Funk & Fusion«.
Franz Mayer Experience. Man hat es immer geahnt: Die meisten großen Hits der Popgeschichte sind ursprünglich schwäbische Songs aus dem letzten Jahrhundert. Schwoißfuaß-Sänger Alex Köberlein und seine vier Bandmates wollen das am Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, in der Aula der Eninger Achalmschule beweisen.
Heavy Grass. Am besten lässt sich die Musik dieses Folkduos zwischen Bluegrass und Heavy Metal verorten, gespickt mit vielen anderen Einflüssen von Blues bis Irishfolk. Heavy Grass kreieren am Sonntag, 19. Januar, 12.30 Uhr, im Pappelgarten ihren eigenen Sound zwischen Tradition und Moderne.
Tübingen
Immanuel Wilkins Quartet. Mit seinem langjährig eingespielten Quartett präsentiert der 26-jährige Altsaxofonist und Komponist komplexe, tiefgründige Kompositionen, die in der Tradition großer Jazzlegenden stehen. Am Freitag, 17. Januar, 20.30 Uhr, ist der »Himmelsstürmer des Jazz« zu Gast im Sudhaus.
Layla. Die sechs Musiker aus dem Raum Tübingen/Stuttgart haben sich zur Clapton-Tributeband zusammengeschlossen, um gemeinsam Songs aus dem Repertoire des US-Gitarristen zu interpretieren. Am Freitag und Samstag, 17. und 18. Januar, 20 Uhr, kommt die Band in den Sudhaus-Theatersaal.
TFNRSH & Wasteland Haze. Das Instrumentaltrio TFNRSH und die drei Stonerrocker entführen ihre Zuhörer mit hypnotischen Klängen und ungefiltertem Postrock auf eine Expedition durch ein atmosphärisches Klanguniversum. Das Doppelkonzert steigt am Samstag, 18. Januar, 19.30 Uhr, im Club Voltaire.
Pit Schmidt. Künstlerisch und musikalisch dem Fluxus verpflichtet und angetan von Noisecollagen und Filmmusikfetzen, entwickelt der Saxofonist Pit Schmidt am Sonntag, 19. Januar, 17 Uhr, in der Sudhaus Peripherie eine Performance, die mit dem Titel »Leerstand, ein Hörereignis« umschrieben ist.
Jan Prax & Wüste Welle Big Band. Mit dem Saxofonisten Jan Prax und den Sängerinnen Odilia Damm und Pauline Ruhe präsentiert die vielköpfige Tübinger Bigband am Sonntag, 19. Januar, 18 Uhr, im Sudhaus ein Konzertprojekt, das einen besonderen Jazzabend verspricht. (jüsp/pr)